Inhaltsverzeichnis
Hey, heute beschäftigen wir uns mal mit dem Roggen und schauen, ob er was zu bieten hat, was man ihm nicht ansieht. Was weiĂt du Ăźber ihn? Hast du mal versucht hinter die Kulissen zu schauen? GehĂśrst du zu denen, der solche Pflanzen einfach hinnimmt, weil sie da sind? Komm, wir schauen mal gemeinsam hinter die Kulissen, lass uns loslegen!
WAS HAT DER ROGGEN ZU BIETEN?
Wie oft steht der Roggen, oder besser gesagt, Produkte die aus ihm hergestellt werden, auf deinem Tisch? Finnische Forscher haben vor etwa zwei Jahren nachweisen kÜnnen, das es einen Zusammenhang zwischen den Milchsäurebakterien im Roggenbrot und deiner Herzgesundheit geben soll. Ich will das mal etwas genauer ausfßhren.
Im Teig befinden sich Milchsäurebakterien, die im Darm bei der Bildung von Aminosäuren unterstĂźtzen kĂśnnen. Unter anderem entstehen dabei Betaine, die eine besonders gute Wirkung auf dein Herz haben kĂśnnen. Sie kĂśnnen dafĂźr sorgen, dass der FlĂźssigkeitsspiegel innerhalb und auĂerhalb der Zellen, im Gleichgewicht gehalten wird.
Das kann dazu fĂźhren, das das Risiko eines Herzinfarktes sinken kann. Das ist aber nicht das einzige, was bei den Untersuchungen herausgefunden wurde. Es wurde zudem festgestellt, das Roggen die perfekte Nahrung fĂźr die Darmmikroben ist. Und wenn du dich etwas mit dem Thema Gesundheit auseinandergesetzt hast, weiĂt du, wie wichtig die Darmgesundheit ist.
Da er einen sehr geringen glykämischen Index besitzt, kann dein Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen und auch wieder absteigen. Das bedeutet im Umkehrschluss, das du länger satt bleibst und du weniger ErschĂśpfung oder MĂźdigkeitszustände spĂźrst. AuĂerdem enthält er auch ungesättigte Fettsäuren, die deinen Cholesterinspiegel beeinflussen kĂśnnen.
Er besitzt einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die deine Verdauung unterstĂźtzen und den Stoffwechsel anregen kĂśnnen. Du siehst, allein das ist schon sehr umfangreich, was aber nicht bedeutet, das es auch alles ist, was er kann. Der Roggen ist vielleicht eine Pflanze, die keiner auf dem Schirm hat, doch die Dinge, die ich bisher aufgefĂźhrt habe, sind nicht das ende!
DAS MACHT IHN SO BESONDERS!
Ich will dir damit sagen, das die oberen Zeilen, lediglich ein Auszug dessen sind, was der Roggen zu leisten imstande ist. Nun will ich dir zeigen, was er in sich vereint und was dazu fßhrt, das er solche Wirkungen entwickeln kann. Ich denke du wirst dich etwas wundern, was er alles in sich trägt. Die Allergiker unter euch sollten hierbei natßrlich vorsichtig sein.
Daher wäre es ratsam, wenn du vorher deinen Arzt aufsuchst und mit ihm Sprichst. Da war wieder dieser Tipp. So lass uns mal schauen, was in er sich vereint. Lass uns als Erstes die Vitamine ansehen. Dazu gehÜren, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B7, Vitamin B9, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E.
Wenn du jetzt denkst, das war es, dann Pustekuchen. Kommen wir nun zu den Mineralstoffen, die der Roggen in sich trägt. Hierzu gehÜren, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Chlorid. Zudem kommen Spurenelemente wie Mangan, Kupfer, Iodid, Fluorid, Zink, Eisen. Wie du siehst, sind die Inhaltsstoffe nicht ohne.
Ăber einen Punkt kann man sich sicher streiten, der Geschmack. Das Brot zum Beispiel ist nicht jedermanns Sache. Zudem kommt, wenn du es verzehrst, kann das zu Blähungen fĂźhren. Was vielleicht nicht so angenehm ist. Dennoch siehst du anhand der Inhaltsstoffe, dass die Wirkungen und die Bereiche, die ich weiter oben aufgefĂźhrt habe, nicht das Ende sind.
Das soll bedeuten, das der Roggen wesentlich mehr zu leisten imstande ist. Aufgrund der Wirkungen, die er im Darm entfalten kann, ist er auch bestens geeignet, wenn du eine Diät machst. Er hat zwar einen erhÜhten Kcal-Wert, der aber nicht mit einem Mal abgeben wird, sondern ßber einen längeren Zeitraum. Hierbei solltest du an den glykämischen Index denken.
WIE VIEL HĂTTEST DU DEM ROGGEN ZUGETRAUT?
Ich will das fßr dich nochmal zusammenfassen. Ich denke, der Roggen hat mehr zu bieten als du gedacht hast. Wie viel von dem, was ich dir gezeigt habe, wusstest du? Und wie viel hättest du ihm zugetraut? Es ist erstaunlich, was in einer Pflanze steckt, die man glaubt zu kennen. Was wissen die meisten von dieser Pflanze?
Es ist eine Getreideart, die fĂźr Brot, BrĂśtchen oder als Futter genutzt wird. Die wenigsten wissen, das der Roggen solch ein Potenzial zu bieten hat. Zudem kommt, das nicht wirklich viele wissen, das er so vollgestopft ist, mit wertvollen Inhaltsstoffen. Noch weniger wissen, was finnische Forscher herausgefunden haben, als sie ihn unter die Lupe genommen haben.
Hast du also bis hier hin gelesen, gehĂśrst du zu den wenigen, die wissen was finnische Forscher in Erfahrung bringen konnten. Wichtig ist aber, solltest du Allergiker sein, lass es sein. AuĂerdem ist wichtig, dass du vorher mit deinem Arzt redest und ihm dein Vorhaben schilderst. Vielleicht ist er unscheinbar, dennoch muss er sich nicht verstecken.
Nun hast du gelesen, wozu der Roggen imstande ist. Hättest du mit so einem Wirkungsspektrum gerechnet? Hast du gewusst, welche wertvollen Inhaltsstoffe er in sich vereint? Solltest du zu den Menschen gehÜren, die begeistert sind, dann habe ich was fßr dich. Was hältst du von einer Pflanze, die dir stellenweise noch mehr bieten kann? Du willst mehr erfahren, KLICKE HIER!
Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrĂźĂt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Leipziger Platz 11
15232 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube:Â http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak
Quelle der Bilder: Pixabay