Inhaltsverzeichnis
Hey, heute geht es um böse Kommentare unter deinen BeitrĂ€gen. Wie kannst du damit umgehen? Wie war es bei mir zu Beginn und wie ist es heute? Ich will heute versuchen dir den RĂŒcken zu stĂ€rken. Dir einen Trick zeigen, der vielleicht auch bei dir funktioniert. Hast du solche Kommentare schon gehabt? Komm lass uns mal schauen, ob es dabei auch eine positive Seite gibt.
BĂSE KOMMENTARE WIRST DU IMMER WIEDER BEKOMMEN!
Wenn du die Entscheidung getroffen hast, einen Blog zu erstellen, dann muss dir eines klar sein. Sobald deine Seite online ist, kann dich die ganze Welt finden. Den meisten scheint das nicht bewusst zu sein, doch das ist Fakt. Da sich die meisten in der AnonymitĂ€t des Internets geschĂŒtzt fĂŒhlen, wirst du auch immer wieder böse Kommentare bekommen.
Hierbei geht es aber nicht nur um deinen Blog allein. Da du ja auch die sozialen Netzwerke nutzt, wird es auch da vorkommen, das die Leute teilweise echt krass kommentieren. Das meine ich ĂŒbrigens nicht positiv. Die Frage an dieser Stelle ist, wie dick ist dein Fell? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das solche Dinge an dir abprallen?
Versteh mich bitte richtig, sollten die Leute wirklich angebrachte und konstruktive Kritik Ă€uĂern, dann solltest du es lesen und gegebenenfalls umsetzen. Wichtig ist nur, dass du deine Linie nicht verlĂ€sst. Doch diese bösen Kommentare können teilweise echt heftig werden. Ich will dir keinesfalls Angst machen, ich will dich einfach darauf vorbereiten.
Ich kenne den ein oder anderen, der nach solchen Kommentaren aufgehört und seine TrÀume nie wahr gemacht hat. Glaub mir, wenn du wegen solche Menschen aufgibst, dann wirst du es niemals schaffen und es ewig bereuen. Ich kann dir auch keinen hundertprozentigen Weg nennen, da es bei jedem Individuell ist. Doch ich habe im Laufe der Zeit einen Trick entwickelt.
Dieser Trick ist echt simpel und funktioniert bei mir immer wieder sehr gut. Sollte es mal wieder dazu gekommen sein, das ich böse Kommentare bekommen habe, stelle ich mir eine Frage. Ich frage mich wie viele Menschen es auf der Welt gibt. Ja du liest richtig. Ich stelle dann immer wieder fest, das es 7 Milliarden Menschen auf dem Planeten gibt.
DU DARFST DICH NICHT BEIRREN LASSEN!
Stell dir vor, diese Menschen könnten alle in deinem Garten stehen und ein oder zwei gehen. Glaubst du, es fĂ€llt auf? Genau, das wird nicht auffallen. Nun sind da welche, die böse Kommentare hinterlassen, dann ist es so. Es gibt noch genug Menschen auf diesen Planeten. NatĂŒrlich kommt es auch auf die Zeilen selbst an.
Ich glaube das heftigste, was ich in dieser Zeit hatte, war, das jemand unter einem meiner Live Videos, was mit Hitler geschrieben hatte. Mich hat das so aus dem Konzept gebracht, das ich nicht so recht wusste, wie ich reagieren sollte. Kurz darauf ging es unter dem Video, noch wÀhrend ich live war, ordentlich ab. Mein Herz hat so heftig gepocht, und rot war ich sicherlich auch.
Ich habe dann entschieden, das Video zu löschen und den Typen zu blockieren. Das ist jetzt, glaube ich, vier Jahre her. Damals habe ich echt ein paar Tage gebraucht, um das zu verdauen. Als ich mich wieder gefangen hatte, habe ich das Video neu gemacht. Auch unter meinen BlogbeitrÀgen habe ich schon böse Kommentare bekommen.
Das gute ist ja, das ich bestimme, was freigegeben wird und was nicht. Wichtig ist nur, das du versuchst solche dinge nicht an dich ran zu lassen. Was du immer wieder erleben wirst, sind Kommentare, in dem es darum geht, wie schlecht dein Content ist. Diese Kommentare kannst du aber komplett ignorieren. Es gibt aber auch eine positive Seite daran. Kannst du es dir denken?
Richtig, unter deinem Blog, deinen Post auf Facebook oder dein Video auf YouTube, entsteht Interaktion. Diese ist natĂŒrlich gut fĂŒr deine Reichweite. Du siehst also, dass böse Kommentare nicht immer was schlechtes haben. Ich kann dir zwei Tipps geben. Lass es nicht zu sehr an dich ran und nutze die Frage, die ich mir immer stelle. Du wirst sehen, dein Fell wird schnell wachsen.
BĂSE KOMMENTARE KANNST DU NICHT VERHINDERN!
Ich will das fĂŒr dich nochmal zusammenfassen. Ich hoffe ich konnte dir heute etwas den RĂŒcken stĂ€rken, wenn du böse Kommentare bekommst. Gerade wenn du erst beginnst mit dem bloggen, kann dich das teilweise sehr hart treffen. Glaub mir, der gröĂte Teil dieser Kommentare ist absolut rĂŒckhaltlos und auch manchmal dumm.
Kannst du solche ĂuĂerungen widerlegen, dann wirst du schnell merken, das sie nichts anderes wollen, als dich zu Ă€rgern. Deswegen kannst du beinahe 95% einfach löschen oder, wenn es um deinen Blog geht, gar nicht erst freigeben. Im Video oben, gebe ich dir noch ein zwei weitere Beispiele, bei denen ich böse Kommentare bekommen habe.
Aber eines solltest du auf keinen Fall machen. Erstens aufgeben, zweitens die Kommentarfunktion deaktivieren und drittens dich von deinem Weg abbringen lassen. Denke immer daran, das du ein Ziel hast und niemand auĂer dir versteht, warum du diesen Weg gehst. Es ist egal, was andere ĂŒber dich denken. Erreichst du was du dir wĂŒnscht, wirst du darĂŒber lachen, glaub mir!
Hast du schon böse Kommentare bekommen? Schreib es mir in die Kommentare! Ach du hast noch keinen Blog, willst dir aber einen erstellen? Dann biete ich dir mein Wissen an, KLICKE HIER! Nutze es fĂŒr deinen erfolgreichen Blog. Du willst ihn nicht allein erstellen? Ich soll dich unterstĂŒtzen und auf deinem Weg begleiten? KLICKE HIER und melde dich einfach!
Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrĂŒĂt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Leipziger Platz 11
15232 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube:Â http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak
Quelle der Bilder: Pixabay
2 Gedanken zu „BĂSE KOMMENTARE – WIE DICK IST DEIN FELL WIRKLICH?“
Na dann bekommst du von mir mal einen netten Kommentar đ Sehr schön geschrieben, danke fĂŒr den Artikel!
Hallo Chris,
na dann sage ich ganz herzlich Dankeschön đ
NatĂŒrlich bedanke ich mich auch fĂŒr dein Feedback zu meinem Beitrag.
Ich wĂŒnsche dir alles Gute.
Sie gegrĂŒĂt
Marcus