Inhaltsverzeichnis
Hey, heute schauen wir uns mal das Vanillin an. Ich denke nicht, dass ich diesen Inhaltsstoff groĂartig vorstellen muss. Wir schauen uns an, wie das Potenzial aussieht, wenn eines vorhanden ist. Zudem schauen wir, ob es mehr als gut schmecken kann. Hast du dich damit mal auseinandergesetzt? Kommen wir graben mal etwas tiefer, los gehts!
WAS STECKT IM VANILLIN?
NatĂźrlich ist klar, dass in der Vanille selbst der grĂśĂte Anteil Vanillin enthalten ist. Doch es ist auch im Waldmeister und auch in der Weide enthalten. Diese beiden Pflanzen habe ich dir bereits vorgestellt. Den meisten wird Vanilleeis, Vanillepudding oder andere leckere SĂźĂigkeiten eingefallen sein, als sie die Ăberschrift gelesen haben.
Die wenigsten verbinden damit Wirkungen, die deinen KÜrper unterstßtzen kÜnnen. Aber wenn wir schon dabei sind, wusstest du, dass die mexikanischen Frauen das Aroma genutzt haben, um den Männern den Kopf zu verdrehen? Dieses Aroma kann eine luststeigernde Wirkung entwickeln. In der Vergangenheit wurde es gezielt genutzt, um die Geschlechtsorgane zu stärken.
Daher ist auch nicht verwunderlich, dass Vanillin in vielen ParfĂźms genutzt wird. Aber Achtung, es gibt einen Unterschied. Dort wo Vanille drauf steht, ist nicht immer Vanille drin. Zumindest nicht die natĂźrliche Variante. Da die Ernte beschwerlich und der Ertrag schwankend ist, wird sie schon sehr lange synthetisch hergestellt. Das ist weitaus billiger, als die natĂźrliche Variante.
Vorsicht solltest du walten lassen, weil die synthetische Variante im Verdacht steht, erbgutschädigend und krebserregend wirken zu kÜnnen. Daher solltest du vielleicht etwas tiefer in die Tasche greifen, wenn du auf das Aroma nicht verzichten willst. Eines schon vorweg, bevor du es nutzt, also es gegen irgendwas nimmst, sprich bitte mit deinem Arzt.
Dem Vanillin werden einige Wirkungen nachgesagt und genau die schauen wir uns jetzt an. Dem Aromastoff wird nachgesagt, dass er eine stimmungsaufhellende Wirkung haben soll. Daher kann er fÜrderlich bei depressiven Verstimmungen oder Angstzuständen wirken. Auf der anderen Seite kann das Aroma, beruhigend auf deine Nerven wirken.
DAMIT HĂTTEST DU NIE GERECHNET, WETTEN?
Aus diesem Grund gibt es wohl die Kerzen, die Badezusätze oder die KĂśrperpflegeprodukte, in denen das Vanillin zum Einsatz kommt. Hättest du damit gerechnet, dass diese Leckerei die Lust auf sĂźĂes bremsen soll? Das kann man ja testen, immer wenn der kleine Hunger auf was SĂźĂes kommt, hält man sich dieses Aroma unter die Nase.
Hmm, ich kann mir gut vorstellen, dass man dann erst recht zuschlägt. Was denkst du, wie wßrdest du reagieren, falls du dieses Aroma magst. Es gibt sehr viele, die dieses Aroma nicht mÜgen. Mal davon abgesehen, kann das Aroma eine fungizide, entzßndungshemmende und antimikrobielle Wirkung entfalten. Daher soll es bei Neurodermitis lindernd wirken kÜnnen.
Solltest du Schlafprobleme haben, kann eine Aromatherapie mit Vanillin einen Einfluss haben. FrĂźher wurde es auch genau in diesem Bereich eingesetzt. Wusstest du, dass sie äuĂerlich angewendet, eine antiseptische Wirkung haben soll? Neben den ganzen Pflegeprodukten, Leckereien, Kosmetika und Lebensmitteln, wird es auch in der Medizin genutzt.
Es wird häufig in Medikamenten genutzt, um den Geschmack zu korrigieren. Derzeit wird fleiĂig geforscht. Da es die DNA vor Mutationen schĂźtzen soll, wird derzeit untersucht, ob es vorbeugende Wirkungen gegen Krebs hat. Zudem scheint es eine selbstzerstĂśrende Wirkung auf bestehende Krebszellen zu haben. Das aber muss erst genau untersucht werden.
Das Vanillin soll eine antioxidative Wirkung haben, was es gerade bei Alzheimer sehr interessant macht. Doch auch das wird gerade erst erforscht, was bedeutet, dass es derzeit noch keine treffende Aussage gibt. Ich aber stehe dem positiv gegenĂźber. Das wird nicht das einzige sein, was die Forschungen ergeben werden. Wie denkst du darĂźber? WĂźrdest du das begrĂźĂen?
VANILLIN, UNHEIMLICH LECKER UND GESUND!
Ich will das fßr dich nochmal zusammenfassen. Wir haben uns heute das Vanillin angesehen, welches der Hauptbestandteil der Vanille ist. Wie du gesehen hast, wird es in unheimlich vielen Produkten verwendet. Leider kommt in genau diesen Produkten, die synthetische Variante zum Einsatz. Die natßrliche Variante wßrde das Produkt unheimlich teuer machen, wäre aber gesßnder.
Ich denke aber viel Ăźberraschender werden die mĂśglichen Wirkungen gewesen sein. Das Vanillin besitzt ein unglaubliches Potenzial, welches nicht nur umfangreich, sondern auch sehr vielseitig ist. Wie du lesen konntest, wird hier gerade geforscht, ob es unterstĂźtzend bei Krebs wirken kann. Zudem soll es bei Alzheimer sehr hilfreich sein, aufgrund der antioxidativen Wirkung.
Wenn du meinen Blog verfolgst, weiĂt du, dass ich den weiteren Forschungen sehr positiv gegenĂźber stehe. Denn die Ergebnisse kĂśnnen vielen Menschen helfen ein StĂźck Lebensqualität zurĂźckzubekommen. Wichtig aber ist, bevor du dich jetzt selbst therapierst, sprich erst mit deinem Arzt. Nimm das nicht auf die leichte Schulter. Was denkst du Ăźber dieses Potenzial
Vanillin besitzt erstaunliche Fähigkeiten, die den meisten unbekannt sein dßrfte. Solltest du dich aber mit der Kraft der Natur auseinandersetzen, dann kÜnnte es sein, dass du davon schon gehÜrt hast. Dem ist vorausgesetzt, dass du hinterfragst. Wenn du dich mit diesem Bereich beschäftigst, was hältst du von dieser Pflanze, die auch nicht sehr viele kennen? KLICKE HIER!
Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrĂźĂt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Elfriede Thum StraĂe 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube:Â http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak
Quelle der Bilder: Pixabay