Inhaltsverzeichnis
Hey, heute schauen wir uns den Pflanzenstoff Lutein an. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du von diesem Stoff noch nie etwas gehĂśrt hast, richtig? Ich will dir heute zeigen, was in diesem Stoff steckt. Eines schon an dieser Stelle, deine Augen werden es dir danken. Komm, wir schauen uns mal an, was dieser Stoff fĂźr deine Augen zu bieten hat. Lass uns loslegen!
WAS GENAU IST LUTEIN?
Zuerst schauen wir uns an, was Lutein ist. Wie oben schon erwähnt ist er ein Pflanzenstoff der in Pflanzen wie Erdbeeren, Schnittlauch, Spinat, Petersilie und Grßnkohl vorkommt. Dieser Stoff gehÜrt zu der Gruppe der Carotinoide und ist somit wichtig fßr deine Augen, deine Haut und dein Gehirn. Zudem kommen aber noch weitere Funktionen, auf die wir eingehen werden.
Mit jedem Lichtstrahl, der von deinen Augen aufgenommen wird, entsteht im Auge oxidativer Stress, welcher durch freie Radikale verursacht wird. Da dieser Stoff zu den Antioxidantien gehÜrt, kann er deinen KÜrper, in diesem Fall deinen Augen, bei der Bekämpfung dieser unterstßtzen. Zudem kann er zusammen mit Zeaxanthin das schädliche UV-Licht filtern.
AuĂerdem vermuten Wissenschaftler, dass Lutein dazu beitragen kann, das Kontrastsehen zu verbessern und die Blendempfindlichkeit reduzieren kann. Es kann auch vorbeugende Wirkungen bei verschiedenen Augenkrankheiten entwickeln. Allem voran bei der altersbedingten Makuladegeneration. Diese fĂźhrt im Alter dazu, dass die Menschen erblinden.
Studien zufolge, soll es einen positiven Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben. Hierzu werden noch weitere Forschungen durchgefĂźhrt, bleibt also abzuwarten, wie sich die Ergebnisse entwickeln. Doch dieser Stoff hat noch weitere Funktionen in deinem KĂśrper. So kann es auch den oxidativen Stress in deinem Gehirn reduzieren.
Zudem wird vermutet, dass das Lutein im Gehirn nicht nur antioxidativ wirkt, sondern auch entzĂźndungshemmend wirken kann. Des Weiteren kann es im Gehirn dazu beitragen, dass sich die Kommunikation der Nervenzellen verbessert. Die antioxidative Wirkung wirkt sich auch positiv auf dein Herz-Kreislauf-System aus, was die GefäĂe und dein Herz betrifft.
HIER VERBIRGT SICH EIN GROSSES POTENZIAL!
Es wurden Studien durchgefßhrt, bei denen festgestellt wurde, dass das Lutein eine Rolle bei der Stärke deines Immunsystems spielt. Tiere im Labor haben eine Kombination von diesem Stoff mit Zeaxanthin und Beta-Carotin bekommen. Das Ergebnis war eine Steigerung des antientzßndlichen Schutzes. Auch die Produktion der AntikÜrper ist gestiegen.
Somit scheint dieser Stoff dazu beizutragen, dass deine Abwehrkräfte gestärkt werden kÜnnen. Diesbezßglich sind aber noch weiter Studien notwendig, um diese Ergebnisse zu bestätigen. Bei sogenannten Beobachtungsstudien konnten erste Hinweise gefunden werden, dass dieser Stoff auch vorbeugend bei Krebs wirken kann. Insbesondere bei Brustkrebs und Lungenkrebs.
Im Lutein stecken noch so einige Ăberraschungen, die bei weiteren Forschungen sicherlich gefunden werden. Wie du dir sicherlich denken kannst, kann unser KĂśrper diesen Stoff nicht selbst herstellen. Somit ist er auf die Nahrungsmittel angewiesen, in denen dieser Pflanzenstoff vorkommt. Die oben genannten Lebensmittel sollten also Ăśfter auf deinen Tisch kommen.
Zudem kannst du es auch in Form von Nahrungsergänzung zu dir nehmen. Hier solltest du aber auf die Dosierung achten und definitiv mit deinem Arzt reden. Eine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten kann nicht ausgeschlossen werden. Nebenwirkungen sind bisher selten bis gar nicht aufgetreten. Du solltest aber darauf achten, dass es nicht mit Beta-Carotin kombiniert ist.
Solltest du es bei dieser Kombination mit der Dosierung ßbertreiben, kann das zu einer Gelbfärbung deiner Haut fßhren. Zudem kÜnnen auch Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Daher ist es wirklich wichtig, dass du vor der Einnahme vom Lutein mit deinem Arzt redest. Wie denkst du ßber diesen Pflanzenstoff? Vielleicht nutzt du ihn bereits? Schreib es in die Kommentare!
LUTEIN IST EIN GESCHENK UNSERER NATUR!
Ich will das fĂźr dich nochmal zusammenfassen. Wir haben uns heute den Pflanzenstoff Lutein angesehen. Ich denke, er bietet ein beeindruckendes Potenzial fĂźr dich und deinen KĂśrper. Auch wenn es in bestimmten Bereichen noch weitere Forschungen bedarf, hat dieser Stoff eindrucksvoll gezeigt, welches Spektrum unsere Natur zu bieten hat.
Welche Nahrungsmittel du in Zukunft viel Üfter auf deinen Tisch haben solltest, habe ich dir gezeigt. Du solltest darauf achten, dass du deinem KÜrper ausreichend Lutein zufßhrst, deine Augen, deine Haut und dein Gehirn wird es dir danken! Dieser Stoff und seine WirkungsmÜglichkeiten sind ein Geschenk unserer Natur. Ich kann nur hoffen, dass wir es zu schätzen wissen.
Die Ergebnisse in Bezug auf die Krebsprävention, sind derzeit noch nicht aussagekräftig, da in diesem Bereich noch weitere Forschungen durchgefßhrt werden mßssen. Dennoch klingt das sehr vielversprechend. Wichtig aber ist auch, dass du vorher mit deinem Arzt redest, um zu vermeiden, dass es zu einer Wechselwirkung kommt, wenn du permanent Medikamente nehmen musst.
Lutein ist ein sehr interessanter Pflanzenstoff, der noch einiges in sich trägt. AuĂerdem zeigt das, dass unsere Natur beinahe fĂźr alles eine Antwort hat. Wenn dich solche Stoffe oder Pflanzen beeindrucken, dann habe ich vielleicht noch etwas Interessantes fĂźr dich. Hierbei geht es um eine Pflanze, die dir vielleicht nichts sagt. Du willst sie kennenlernen, KLICKE HIER!
Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrĂźĂt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Elfriede Thum StraĂe 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube:Â http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak
Quelle der Bilder: Pixabay