Inhaltsverzeichnis
Hey, heute wird der Lorbeer unter die Lupe genommen. Jeder kennt ihn aus der KĂŒche, aber kaum einer weiĂ, was fĂŒr FĂ€higkeiten er zusĂ€tzlich besitzt. Zudem kennst du vielleicht den Lorbeerkranz, der fĂŒr besondere Auszeichnungen steht. Doch wusstest du, dass er auch als Heilpflanze genutzte wurde und wird? Komm, wir schauen uns das mal genauer an!
LORBEER HAT EINE EINZIGARTIGE KOMBINATION
Wie ich oben schon erwĂ€hnt habe, ist der Lorbeer ein Zeichen fĂŒr Sieg, Ruhm, Ehre oder als Auszeichnung fĂŒr eine besondere Leistung. Gerade bei den alten Römern wurde er genau dafĂŒr genutzt. Doch mittlerweile steht er fĂŒr mehr als das. Sicherlich kennst du seine BlĂ€tter aus den verschiedensten Gerichten, wo er zum Verfeinern genutzt wird.
Die BlĂ€tter aber können mehr als nur dein Gericht verfeinern. Diese Pflanze besitzt eine einzigartige Kombination aus Inhaltsstoffen, die sie zu etwas ganz besonderen macht. FĂŒr den Geschmack und die Wirkungen, die ich dir noch zeige, sind die Ă€therischen Ăle verantwortlich. In einer Studie wurden allein darin, 55 verschiedene Stoffe festgestellt.
Kommen wir aber erstmal zu den Inhaltsstoffen, die den Lorbeer so besonders machen. Dazu zĂ€hlen die angesprochenen Ă€therischen Ăle, Borneol, ValeriansĂ€ure, Eugenol, Thymol, Beta-Sitosterol, Kampfer, Flavonoide und Bitterstoffe. Wie ich es dir schon gesagt habe, allein die Flavonoide haben eine ganz besondere Wirkung auf deinen Körper.
Aber wenn du dir hier die Kombination ansiehst, dann solltest du verstehen, dass er mehr kann. In der oben angesprochenen Studie konnten verschiedene Wirkungen nachgewiesen werden. Die Studie kannst du hier nachlesen, KLICKE HIER! Zum einen wurde nachgewiesen, das die Inhaltsstoffe antibakterielle Eigenschaften zeigen. Das Ăl wirkt zudem antifungal.
In einer weiteren Studie, die du hier nachlesen kannst KLICKE HIER, konnte dem Lorbeer eine antioxidative Wirkung nachgewiesen werden. Was bedeutet, das er deinen Körper unterstĂŒtzt, den oxidativen Stress zu reduzieren. AuĂerdem unterstĂŒtzt er so die Erneuerung deiner Zellen. Des Weiteren konnte festgestellt werden, das er sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt.
DAS IST LĂNGST NICHT ALLES!
Wie du siehst, sind es bemerkenswerte FÀhigkeiten. Doch aufgrund der Kombination der Inhaltsstoffe werden dem Lorbeer weitere Wirkungen zugesprochen. Was auch bedeutet, das sich der Bereich der Anwendungsmöglichkeiten erweitert. Lass uns noch kurz bei den Wirkungen bleiben, die ihm zugesprochen werden. Zu den Eigenschaften von oben kommen folgende dazu.
Er kann zusĂ€tzlich harntreibend, schleimlösend, krĂ€ftigend, schweiĂtreibend und tonisierend wirken. AuĂerdem kann er deine Verdauung fördern. Da er auch menstruationsfördernd ist, solltest du in der Schwangerschaft nur kleine Mengen zu dir nehmen. Auch an dieser Stelle der Hinweis, sprich zuerst mit deinem Arzt ĂŒber dein Vorhaben.
Kommen wir nun zu den Bereichen, in denen dich der Lorbeer unterstĂŒtzen kann. UnterstĂŒtzend kannst du ihn bei MagenkrĂ€mpfe, Insektenstichen, Verstauchungen, Muskelschmerzen, Pilzerkrankungen, GeschwĂŒre, Verstopfung und Zerrungen nutzen. Diese Pflanze ist wahrlich ein Geschenk unserer Natur. HĂ€ttest du gedacht, das er solch ein Potenzial besitzt?
Verwendet werden FrĂŒchte und die BlĂ€tter der Pflanze. Diese werden fĂŒr verschiedene Zwecke genutzt. Sie werden nicht nur fĂŒr Heilzwecke verwendet, sondern auch fĂŒr Genusszwecke und auch in der Kosmetik kommt diese Pflanze zum Einsatz. Da die FrĂŒchte zum Beispiel Ă€therisches und fettes Ăl enthalten, werden diese zu Salben verarbeitet.
Willst du dir einen Tee aus dem Lorbeer zubereiten, dann benötigst du zwei BlĂ€tter. Diese ĂŒbergieĂt du mit kochendem Wasser und lĂ€sst das ganze etwa 5 – 10 Minuten ziehen. Danach nimmst du die BlĂ€tter wieder raus und kannst deinen Tee genieĂen. Auch das ist eine Pflanze, die du dir in den Garten stellen kannst. Wie denkst du jetzt ĂŒber ihn?
DER LORBEER IST MEHR ALS EIN SYMBOL
Ich will das fĂŒr dich nochmal zusammenfassen. Heute haben wir uns den Lorbeer genauer angeschaut. Auch das ist eine Pflanze, die fĂŒr viele selbstverstĂ€ndlich ist, was bedeutet, das viele nicht wissen, was sie wirklich kann. Kaum jemand wird wissen, das er so ein bemerkenswertes Potenzial besitzt. Auch werden die wenigsten wissen, wie er deinen Körper unterstĂŒtzen kann.
Allein die möglichen Anwendungsbereiche zeigen, welches Potenzial im Lorbeer schlummert. Die Bereiche, die ich dir aufgezeigt habe, sind nur ein Auszug. Das bedeutet, das er dich noch in einigen anderen Bereichen unterstĂŒtzen kann. Trotzdem ist es sehr wichtig, das du zuerst mit deinem Arzt sprichst. Gerade dann, wenn du schwanger bist.
Was ich an dieser Stelle sehr gut finde, es wurden Studien durchgefĂŒhrt. Meiner Meinung nach sollte das bei viel mehr Pflanzen durchgefĂŒhrt werden. Es gibt so unglaublich viele Pflanzen, in denen ein Potenzial schlummert, welches wir nutzen können. Die Medikamente von heute, hatten ihren Ursprung in der Natur, warum sollte man das nicht weiterhin nutzen?
Es ist interessant, was unsere Natur zu bieten hat, oder? Nutzt du die Kraft der Natur, um deinen Körper bei den tĂ€glichen Anforderungen zu unterstĂŒtzen? Wie du gesehen hast, hat der Lorbeer ein sehr groĂes Potenzial zu bieten, doch es gibt noch andere Pflanzen wie die Noni, die ein gleich groĂes Potenzial besitzt. Du willst sie kennenlernen? KLICKE HIER!
đ„đ„Hinterlasse mir ein Kommentarđš! Ich freue mich đvon dir zu lesenđđŒââïž.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrĂŒĂt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Leipziger Platz 11
15232 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube:Â http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak
Quelle der Bilder: Pixabay