Inhaltsverzeichnis
Hey, kennst Du Kurkuma? Ich werde Dir heute zeigen, ob dieses Gewürz zurecht den Namen Superfood trägt. Du wirst erstaunt sein, wo dieses Gewürz überall enthalten ist. Ich zeige Dir auch welche Wirkungsmöglichkeiten und welches Potenzial hier vorhanden ist. Wusstest Du, das Du es beinahe jeden Tag zu Dir nimmst?
KURKUMA WIRD SEID JAHRTAUSENDEN VERWENDET
Wusstest Du, das Kurkuma der Hauptbestandteil im Currypulver ist? Das Curcumin ist der Farbstoff und verleiht dem Pulver seine Färbung. Doch nicht nur da findet es seine Anwendung. Lebensmittelhersteller nutzen es auch unter der Bezeichnung E 100 in der Margarine, im Senf und Wurstwaren. Also, auch wenn es im geringen Maße ist, Du nimmst es zu Dir.
Doch wo kommt Kurkuma eigentlich her? Sie kommt aus Indien und Südostasien. Dort wird sie, seid nun mehr als 5000 Jahren als Heilige Pflanze verehrt. Mindestens genauso lange wird sie in der Traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt. Sie gehört zur Familie der Ingwergewächse. Bis zu einem Meter wird sie hoch und ihre Blätter sind hellgrün.
Ihr Wurzelstock ist hierbei am interessantesten. Dieser wird als Gewürz und kann demnach auch als Heilmittel verwendet werden. Nach dem Trocknen wird er getrocknet und dann pulverisiert. Eng verwandt ist Kurkuma mit der Alpinia und der Ingwerpflanze. Hier bei uns in Europa wird sie zu nächst erst als Küchengewürz genutzt.
Doch seit etwa 50 Jahren wird die Kurkuma auch in Laboratorien genutzt. Hier wird ihre heilende Wirkung Untersucht. Hier werden erstaunliche Fakten zu tage getragen. Sie soll vor der Alzheimer-Krankheit schützen, gegen Entzündungen helfen, Magen-Darm-Beschwerden lindern und sogar Krebs vorbeugen. Lass uns mal schauen was hinter diesen Thesen steckt.
IN DEM GEWÜRZ STECKT EIN GROSSES POTENZIAL
Bei anderen Experimenten fand man heraus, das der Pflanzenstoff die Ablagerung von bestimmten Eiweißkomplexen im Gehirn, unterbinden kann. Diese Ablagerungen sind möglicherweise an der Entstehung von der Alzheimer-Krankheit beteiligt. Was Forscher schon länger wissen, zumindest aus dem Reagenzglas ist, das Kurkuma bei Entzündungen wirkt.
Kleinere Studien deuten an, dass es in hoher Dosierung möglicherweise bei einer Colitis ulcerosa positiv auswirken kann. Hier wird aber noch geforscht und muss letztlich in größer angelegten Studien bestätigt werden. Doch das zeigt schon, welches potenzial im Kurkuma schlummert. Hier bin ich sehr auf die Ergebnisse gespannt.
Die verdauungsfördernden Effekte sind bei der Kurkuma am bekanntesten. Sie regen die Leber unter anderem an mehr Gallensäure auszuschütten. Diese bindet letztlich die Fette in der Nahrung und macht diese verdaulich. Doch auch bei Blähungen und Völlegefühl kann die Pflanze verwendet werden.
Das klingt natürlich sehr vielversprechend, doch das sind Effekte, die im Labor entstanden sind. Hier müssen erst noch viele Studien durchgeführt werden, um auch ein verlässliches Ergebnis bekannt zugeben. Doch Kurkuma wird dennoch in der Medizin eingesetzt. Es wird vorwiegend bei Verdauungsstörungen medizinisch eingesetzt. Dennoch schlummert hier ein riesiges Potenzial.
KURKUMA IST EIN SUPERFOOD
Fakt ist, das Kurkuma seit Jahrtausenden in Indien und Asien als Medizin genutzt wird. Es wäre schade, wenn dieses Potenzial ungenutzt bleibt. Da wir uns in meiner Serie zu den Superfoods befinden, kann ich wohl mit recht behaupten, dass diese Pflanze den Namen verdient hat. Klar ist, das einige der Möglichkeiten erst bestätigt werden müssen.
Nun, für wen ist diese Bestätigung wichtig? Jeder weiß was Kamille kann, wurde da auch erst auf eine Betätigung gewartet? Ich hatte Dir gesagt das die Superfoods, die ich Dir vorstelle, in den Produkten von Morinda verwendet werden. Das bedeutet in den nächsten Beiträgen gehen wir auf weitere Superfoods wie Kurkuma ein.
Kurkuma hat ein unglaubliches Potenzial. Gib Deinem Körper, was er braucht, erlebe selbst, wie es ist, wenn Verdauungsprobleme der Vergangenheit angehören. Für ein gutes Bauchgefühl. Gerade im turbulenten Alltag und unterwegs sollten wir gut mit uns umgehen. Dazu gehört auch, bewusst auf die Verdauung zu achten, bevor sie schlapp macht und der Bauch rebelliert.
??Hinterlasse mir ein Kommentar?, wenn Du Kritik oder Anregungen hast. Ich würde mich sehr freuen ?von Dir zu lesen??♂️.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrüßt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Leipziger Platz 11
15232 Frankfurt Oder
Handy: 0173 / 6326984
E-Mail: ma-cussy@web.de
Skype: marcusleitschak
Quelle der Bilder: Pixabay