KUPFER – FÜR DEINE GESUNDHEIT UNVERZICHTBAR?

KUPFER - FÜR DEINE GESUNDHEIT UNVERZICHTBAR?

Hey, heute schauen wir uns das Kupfer genauer an und klĂ€ren die Frage, ob es wirklich unverzichtbar fĂŒr deinen Körper und somit fĂŒr deine Gesundheit ist. Ich denke du kennst es, aber was weißt du ĂŒber dieses Spurenelement? Kennst du die Aufgaben? Hat es vielleicht ein gewisses Potenzial? Komm, wir schauen es uns mal genauer an!

 

KEIN KUPFER, KEINE FARBE, WIRKLICH?

KUPFER - FÜR DEINE GESUNDHEIT UNVERZICHTBAR?
Wenn du ĂŒber das Kupfer staunst, dann schau dir diese Pflanze an! KLICKE HIER!

Wusstest du, dass Kupfer schon vor 4000 Jahren genutzt wurde? Die Ägypter wussten es damals schon zu nutzen. Sie haben KupferspĂ€ne mit Honig und Kuhfett vermischt und es fĂŒr die Wundheilung genutzt. Sie kannten die desinfizierende Wirkung und schĂ€tzten es sehr. Hippokrates nutze es bei GeschwĂŒren und Krampfadern. Zudem wurde es auch von Paracelsus genutzt.

 

Er war ein Schweizer Arzt und Philosoph. Er hat es bei Fallsucht, Hysterie und Geisteskrankheit genutzt. Fakt aber ist, es ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, was die Frage aus der Überschrift beantwortet. Es ist fĂŒr dich und deinen Körper unverzichtbar. Es ist ein Enzymbestandteil, welches an unterschiedlichen Stoffwechselprozessen beteiligt ist.

 

Kupfer ist beteiligt an der Bildung der roten Blutkörperchen. Es spielt eine Rolle bei der Mobilisierung des Eisens und der Energiegewinnung. Außerdem ist es wichtig, wenn es um den Aufbau deines Bindegewebes geht. Es unterstĂŒtzt dabei, die Zellmembran vor freien Radikalen zu schĂŒtzen. Wusstest du, dass du farblos wĂ€rst, wenn es dieses Element nicht geben wĂŒrde?

 

Denn es spielt bei der Bildung von Melanin, welches deiner Haut und deinen Haaren ihre Farbe gibt, eine Rolle. Obendrein ist es wichtig, um die Vernetzung zwischen Kollagen– und Elastinschicht zu aktivieren. Des Weiteren aktiviert es Enzyme, die altes Bindegewebe abtransportieren können. Auch fĂŒr deine Knochen und dein zentrales Nervensystem ist es wichtig.

 

Wie so oft kann dein Körper das Kupfer nicht selbst herstellen. Das bedeutet, dass dein Körper darauf angewiesen ist, dass du ausreichend mit der Nahrung aufnimmst. Wenn du dich zum Beispiel einseitig ernÀhrst, dann nimmst du zu wenig auf. Aufpassen musst du, wenn du vermehrt Vitamin C oder Zink aufnimmst. Diese Stoffe stehen in einer Wechselwirkung.

 

DAS SOLLTEST DU NICHT IGNORIEREN!

KUPFER - FÜR DEINE GESUNDHEIT UNVERZICHTBAR?
Nicht nur das Kupfer hat ein interessantes Potenzial! KLICKE HIER!

Soll heißen, sie behindern sich gegenseitig in der Aufnahme, was dann zu einem Mangel in deinem Körper fĂŒhren kann. Wie könnte sich ein Mangel Ă€ußern? Hast du zu wenig Kupfer in deinem Körper, geht der Eisengehalt ebenfalls nach unten, warum? Durch dieses Spurenelement wird die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung erleichtert.

 

Wenn es in zu geringen Mengen vorhanden ist, kann das Eisen nicht mehr so leicht aus der Nahrung aufgenommen werden. Da es aber fĂŒr die Bildung der roten Blutkörperchen benötigt wird, kann ein Mangel zu Blutarmut fĂŒhren. Zudem können Pigmentstörungen der Haut kommen, da es auch zu einem Mangel des Farbstoffes Melanin kommt.

 

Außerdem wĂŒrde eine Mangel an Kupfer zu einer Senkung deiner LeistungsfĂ€higkeit fĂŒhren. Auch MĂŒdigkeit, SchwĂ€che und Probleme mit der Konzentration wĂ€ren die Folge. Da in diesem Fall dein gesamtes System aus dem Gleichgewicht ist, wĂŒrde das auch negative Auswirkungen auf dein Immunsystem haben. Mit keinem dieser Symptome solltest du leichtfertig umgehen.

 

Dazu können noch Depressionen, Wachstumsstörungen, Probleme mit der Fruchtbarkeit, brĂŒchige Knochen und Funktionsstörungen des Nervensystems kommen. Solltest du eines dieser Symptome verspĂŒren, gehe sofort zum Arzt. Was du wissen solltest, ohne mit deinem Arzt gesprochen zu haben, solltest du keine ergĂ€nzenden Produkte nutzen.

 

GrundsĂ€tzlich kann es nicht zu einem Mangel kommen, wenn du dich vernĂŒnftig ernĂ€hrst. Wenn du zum Beispiel Erdbeeren, HaselnĂŒsse, Hagebutte, Pflaumen, GewĂŒrzgurken, Roggen, Kartoffeln, Ananas, Aprikosen, Tomaten oder OlivenfrĂŒchte auf deinem Speiseplan hast, nimmst du genug Kupfer auf. Auch Sonnenblumen enthalten dieses Spurenelement.

 

OHNE KUPFER NIX LOS!

KUPFER - FÜR DEINE GESUNDHEIT UNVERZICHTBAR?
Diese Pflanze steht dem Kupfer um nichts nach! KLICKE HIER!

Ich will das fĂŒr dich nochmal zusammenfassen. Wir haben uns heute angesehen, was sich hinter dem Kupfer verbirgt, welche Aufgaben es hat und ob es wichtig fĂŒr deinen Körper ist. Die Aufgaben, die ich dir heute gezeigt habe, sind lĂ€ngst nicht alle. Dieses Spurenelement ist an unzĂ€hligen Prozessen und AblĂ€ufen in deinem Körper beteiligt, somit lebenswichtig.

 

Solltest du einen ungesunden Lebensstil pflegen, kann es zu einem Mangel kommen. Wie sich dieser Ă€ußern kann, habe ich dir heute gezeigt. GrundsĂ€tzlich aber muss man sagen, dass es sehr selten dazu kommt, dass du zu wenig Kupfer in deinem Körper hast. Dein Körper ist darauf angewiesen, dass du es ihm ausreichend zu fĂŒhrst.

 

ErnÀhre dich gesund und abwechslungsreich, dann musst du dir deswegen keine Gedanken machen. Wichtig ist aber, dass du nicht einfach beginnst, dich selbst zu therapieren. Sprich unbedingt vorher mit deinem Arzt. Was von diesen Fakten wusstest du? Hattest du schonmal mit einem Mangel zu kÀmpfen? Schreib es mir gern in die Kommentare!

 

Kupfer ist ein Spurenelement, welches extrem wichtig fĂŒr deinen Körper ist. Es hat erstaunliche Wirkungen und Aufgaben in deinem Körper. Vor allem besitzt es ein Potenzial, welches nicht uninteressant ist. Ich kenne eine Pflanze, deren Potenzial nicht weniger interessant ist. Auch bei dieser Pflanze zeigt die Natur ihre Kraft. Willst du sie mal kennenlernen? KLICKE HIER!

 

Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.

Ich bin durch, ich bin raus!

 

Seid gegrĂŒĂŸt!

Euer Marcus

Marcus Leitschak
Elfriede Thum Straße 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube: http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak

Quelle der Bilder: Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklÀrst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch meine Website einverstanden. Du landest in keinem Newsletter oder Àhnliches. Weitere Informationen findest du in meiner ErklÀrung zum Datenschutz