Inhaltsverzeichnis
Hey, heute werden wir uns mal den Koriander ansehen. Ich habe bei meinen Recherchen gelesen, das er ein Superkraut sein soll. Nun, ich wĂźrde sagen, wir schauen uns das ganze Mal genauer an. Lass uns gucken, was an dieser Aussage dran ist. Ich gehe fest davon aus, dass du den Namen sicherlich schon gehĂśrt hast. Komm, wir nehmen ihn mal auseinander!
WOBEI KANN DICH DER KORIANDER UNTERSTĂTZEN?
Geht es um den Koriander, verbinden das die meisten mit einem KĂźchengewĂźrz. Da hast du sicherlich recht. GehĂśrst du zu den Menschen, die sehr gern asiatisch essen, wirst du seinen Namen sicherlich schon gehĂśrt haben. Doch wir wollen heute mal hinter das GewĂźrzregal schauen. Also schauen wir uns mal an, warum gesagt wird, das du ihn Ăśfter essen solltest.
Was ich dir jetzt schon sagen kann, er besitzt eine ganze reihe Inhaltsstoffe, die fĂźr deinen KĂśrper nicht nur interessant, sondern auch sehr hilfreich sind. Nun lass uns als Erstes schauen, wobei er dich unterstĂźtzen kann. In Indien und im Iran spielt die Pflanze eine groĂe Rolle in der traditionellen Medizin. In diesen Ländern wird er meistens bei Schlaflosigkeit eingesetzt.
Er wird auch bei Magen-Darm Beschwerden in den Ländern genutzt. Doch nicht nur dort wird die Wirkung vom Koriander immer interessanter und auch wichtiger. Durch seine Inhaltsstoffe kann er beruhigend, antibakteriell, entkrampfend, antioxidativ und entwässernd wirken. Zudem kommt, das er dein Immunsystem stimulieren kann. Das ist gerade jetzt sehr wichtig.
Lass uns mal schauen, bei welchen Beschwerden er dir unterstĂźtzend unter die Arme greifen kann. Du kannst ihn wie oben erwähnt bei Schlaflosigkeit unterstĂźtzend nutzen. AuĂerdem kann er dich bei Durchfall, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Reizdarm, geschwollene Gelenke und Gereiztheit unterstĂźtzen. Zudem besteht die MĂśglichkeit, dass er den Zuckerspiegel senken kann.
Der Koriander besitzt Säuren, die deine Adern und Venen reinigen kÜnnen. Auch in der ayurvedischen Medizin kommt er zum Einsatz. Du siehst, er kann ne ganze Menge mehr als nur deine Essen wßrzen. Derzeit werden einige der Wirkungen diskutiert und erforscht, wobei ich die Meinung vertrete, weniger diskutieren mehr machen und testen.
WAS MACHT IHN SO WIRKUNGSVOLL?
Ich denke, wenn man mehr Testen wĂźrde, kommt man auch schneller zu Ergebnissen, oder was meinst du? Was sorgt nun dafĂźr, das der Koriander so Wirkungsvoll ist? In erster Linie fällt auch bei dieser Pflanze auf, das sie Flavonoide enthält, die bei dem grĂśĂten Teil der Wirkungen beteiligt sind. Was das ist und was sie ermĂśglichen kĂśnnen, erfährst du in diesem Beitrag, KLICKE HIER!
Neben den Flavonoiden, die sich gerade in den Blättern der Pflanze aufhalten, kommen folgende Vitamine dazu. Er enthält Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B2, Vitamin B1, Vitamin B6, Vitamin A und Vitamin B7. Natßrlich kommen auch die folgenden Mineralstoffe dazu. Dazu zählen Chlorid, Magnesium, Kalium, Schwefel, Natrium, Calcium und Phosphor.
Durch das enthaltende Dodecenal, was sich in den Blättern und auch in den Samen befindet, soll der Koriander als natßrliches Antibiotika gelten. Das wäre mal ein Ansatz fßr weitere Forschungen, denn die Resistenz bei Antibiotika, bleibt nicht stehen. Somit kÜnnte man ihn gegen die Keime einsetzen und hätte ein natßrliches Antibiotika.
Solltest du deinen KĂśrper mal entgiften wollen, solltest du ihn nutzen. Er kann die MolekĂźle von Giftstoffen binden und aus deinem KĂśrper leiten. Das wiederum beugt Krankheiten vor, die genau durch diese Gifte entstehen. Zudem kannst du einen Aufguss machen und diesen äuĂerlich bei Hautproblemen unterstĂźtzend nutzen.
Bevor du irgendwas startest, rede erst mit deinem Arzt. Ich kann diesen Tipp nicht oft genug geben. GehĂśrst du zu den Menschen, die permanent Medikamente zu sich nehmen mĂźssen, dann solltest du das ohnehin machen. Auch wenn es sich bei dem Koriander um ein natĂźrliches Produkt handelt, kĂśnnen Wechselwirkungen nicht ausgeschlossen werden.
DER KORIANDER IST MEHR ALS NUR EIN GEWĂRZ
Ich will das fĂźr dich nochmal zusammenfassen. Wir haben heute mal hinter das GewĂźrzregal geschaut und haben uns den Koriander genauer angesehen. Wie du gesehen hast, besitzt er ein riesiges Wirkungsspektrum. Was nicht nur weitreichend, sondern auch sehr umfangreich ist. Ich gehe fest davon aus, dass du ihm das nicht zugetraut hast, solltest du ihn kennen.
Um die Frage aus der Ăberschrift zu beantworten, ja der Koriander ist ein Superkraut. Er sollte ab jetzt nicht nur ein Bestandteil deiner KĂźche sein, er sollte zudem auch in deinem Garten stehen. So hast du ihn immer direkt vor deiner TĂźr zustehen. Auf der anderen Seite kannst du dafĂźr sorgen, dass deine kĂźnftigen Speisen mit ihm gewĂźrzt werden kĂśnnen.
Somit sorgst du dafĂźr, dass du ihn regelmäĂig zu dir nimmst. Es gibt eine ganze Reihe Fertigpräparate, du dir kaufen kannst. Ganz besonders interessant sind die MĂśglichkeiten, sollte es weiter erforscht werden, das wir ihn als natĂźrliches Antibiotika nutzen kĂśnnen. Daher sage ich auch an dieser Stelle, die Forschungen sollten vorangetrieben werden.
Kam der Koriander bei dir schon zum Einsatz? UnterstĂźtzt du deinen KĂśrper mit der Kraft der Natur? Probierst du gern neues aus? Klingt es grundsätzlich interessant, wenn ich dir sage, dass es eine Pflanze gibt, die dir ein ähnlich groĂes Spektrum an Wirkungen bietet? Du willst sie kennenlernen und vielleicht testen? KLICKE HIER!
Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrĂźĂt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Leipziger Platz 11
15232 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube:Â http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak
Quelle der Bilder: Pixabay