Inhaltsverzeichnis
Hey, jeder, der sein Business aufbaut, weiß wie wichtig Kontakte sind. Gerade wenn du mit Facebook arbeitest, ist dein Netzwerk entscheidend. Du kennst diese Posts vielleicht, das jemand sagt, ich räume meine Liste auf. Die Frage ist nur, wissen diejenigen auch, dass es letztlich nicht viel Sinn ergibt? Wir schauen heute mal aus einer anderen Perspektive darauf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
DU BIST FÜR DEINE KONTAKTE VERANTWORTLICH!
Warum sage ich aus einer anderen Perspektive? Ich bin in meiner Facebook Serie einige Male auf diese Art von Postings eingegangen. Bedeutet, jeder der das ankündigt, bettelt um Interaktion. Doch wie gesagt, es soll heute nicht darum gehen. Arbeitest du mit Facebook oder anderen Netzwerken, sind deine Kontakte entscheidend für deinen Erfolg.
Hast du ein Netzwerk aus Leistungssportler, bietest aber Produkte zur Gewichtsreduktion an, dann hast du das falsche Netzwerk aufgebaut. Das sollte eigentlich klar sein. Kommen wir nun zum eigentlichen Thema und tauchen etwas in die Technik ein. Nehmen wir an du hast 2000 Menschen in deiner Freundschaftsliste.
Jetzt ist es bei vielen so, das sie denken, das sie mit nur einem Post ihre gesamten Kontakte auf Facebook erreichen. Überraschung, nein das passiert nicht. Das ist technisch auch nicht wirklich möglich. Das würde nämlich im Umkehrschluss bedeuten, das du auch alle Postings dieser 2000 Menschen in deiner Timeline siehst.
Du würdest also, wenn jeder um sieben Uhr etwas posten würde, 2000 Beiträge angezeigt bekommen. Alles, was dann gepostet wird, kann dir gar nicht wirklich angezeigt werden. Das erstmal dazu. Ich denke du hast verstanden, was das letztlich bedeutet. Facebook zeigt dir vorrangig nur diejenigen an, mit denen du interagierst.
Da dir die Postings deiner kompletten Kontakte nicht angezeigt werden, interagierst du meistens nur mit einem kleinen Teil deiner Liste. Jetzt sagen viele, ich will keine Leichen in meiner Liste. Anders ausgedrückt, sie wollen nur Menschen in ihrer Liste, die mit ihnen interagieren. Guten Morgen, das ist einfach nicht möglich, du allein bist dafür verantwortlich.
SO KANNST DU ANDERE MENSCHEN ERREICHEN!
Wie meine ich das? Ganz einfach, du räumst deine Liste auf, trennst dich von denen, die nicht mit dir interagieren. In erster Linie ist das ein Stück weit nachvollziehbar. Doch Fakt ist, es nicht möglich ohne dein zu tun, andere Kontakte auf Facebook zu erreichen. Du nimmst dir in diesem Moment die Möglichkeit, neue Menschen zu erreichen, die sich für deine Lösung interessieren.
Wie kannst du nun andere Menschen aus deiner Liste erreichen? Ganz einfach, investiere Zeit und Arbeit. Lass deine Timeline rotieren in dem du deine Liste, Stück für Stück durcharbeitest. Schreibe dir also die Namen deiner Wahl auf einen Zettel, die Anzahl derer, bestimmst du selbst. Jetzt, beginnst du mit ihnen zu interagieren.
Also, Beiträge liken und kommentieren, wenn dir einer besonders gefällt, dann auch teilen. Das kannst du eine gewisse Zeit mit diesen Menschen machen. Jetzt kannst du neue Kontakte aus deiner Liste nehmen und beginnst das ganze wieder von vorne. Nicht dass du das falsch verstehst, hörst du auf mit einem Menschen zu interagieren, wird er dir nicht mehr angezeigt.
So ist es dann auch mit den ersten Menschen, die du dir aufgeschrieben hast. Mit jedem neuen Personenkreis, mit den du eine Interaktion aufbaust, sehen auch immer neue Menschen deine Postings. Nur verstehen musst du eben, dass du der Stein sein musst, der das ganze anstößt. Du kannst also, durch diese Arbeit, deine Timeline ins Rotieren bringen.
Der erste Personenkreis, wird dir langsam aber sicher, nicht mehr angezeigt. Doch die neuen Kontakte, die du notiert hast, kommen mehr und mehr auf deine Timeline. Wichtig dabei ist, dass es nicht von heute auf morgen passiert. Du solltest also die nötige Zeit mitbringen. Bevor du nun deine Liste aufräumst, denke einfach mal darüber nach!
ERREICHE IMMER NEUE KONTAKTE
Ich will das für dich nochmal zusammenfassen. Es ist technisch nicht möglich, alle deine Kontakte auf Facebook, mit nur einem Post zu erreichen. Also können auch nicht alle Menschen, in deiner Liste, mit dir interagieren. Denke mal jetzt über die Aussage nach, ich will keine Leichen in meiner Liste. Ich denke, du kannst das jetzt nachvollziehen.
Bevor du also, alle diejenigen aus deiner Liste entfernst, die nicht mit dir interagieren, frage dich, ob du mit ihnen schonmal interagiert hast. Schreibe dir also, eine von dir festgelegte Anzahl auf, beginne dann mit der Interaktion. Das solltest du für eine gewisse Zeit machen, dann schreibst du dir neue Menschen auf und beginnst das ganze von vorn.
So bringst du deine Timeline ins Rotieren und erreichst mit deinen Postings, immer neue Menschen. Hast du dann deine komplette Liste durchgearbeitet, beginnst du wieder mit den Menschen, die auf deinem ersten Zettel stehen. Das sorgt letztlich dafür, das sich auch deine Liste von selbst reinigt. Sind deine Postings für diese Menschen nicht wichtig, gehen sie!
Arbeitest du mit Facebook? Nutzt du das Internet, um dein Geschäft aufzubauen? Erreichst du zu wenig oder die falschen Kontakte? Willst du erfahren, was du tun musst, um die richtigen Menschen zu erreichen? Erfahren, wie du das Internet gezielt und effizient für den Aufbau deines Geschäftes nutzt? Dann KLICKE HIER!
??Hinterlasse mir ein Kommentar?, wenn du Kritik oder Anregungen hast. Ich würde mich sehr freuen ?von dir zu lesen??♂️.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrüßt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Leipziger Platz 11
15232 Frankfurt Oder
Handy: 0173 / 6326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Skype: marcusleitschak
Quelle der Bilder: Pixabay
2 Gedanken zu „KONTAKTE AUF FACEBOOK – HAST DU DAS GEWUSST?“
Hi Marcus 😉
Ein sehr wichtiges Thema hast du da angesprochen. Ich sollte auch viel mehr interagieren auf Facebook 😀
Eine Alternative zu: FB Freunde auf den Zettel schreiben, könntest du diese in verschiedenen Gruppierungen stecken. 10 in eine „Gruppe“ und Attacke. So hat man ein guten Überblick.
Hey Berndt
Danke für deinen Kommentar! Das ist natürlich eine geniale Idee, das ich da nicht darauf gekommen bin? danke für deine Anregung!
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Interaktion!
Sei gegrüßt
Marcus