KI-TOOLS – WELCHES IST DIE BESTE LÖSUNG?

Hey, heute schauen wir nochmal allgemein auf die KI-Tools. Dabei geht es darum, dir zu zeigen, welches dieser Tools du für welchen Bereich nutzen kannst. Wie du weißt, ist Online Marketing mehr als nur ein Bereich. Somit gibt es auch Tools, welche auf bestimmte Bereiche ausgerichtet sind. Lass uns mal schauen, welches Tool du für welchen Bereich nutzen kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

HAST DU DEINE KI-TOOLS GEFUNDEN?

Nutze das Potenzial von Blog Marketing! KLICKE HIER!

Die KI-Tools sind mittlerweile kein Zukunftstraum mehr, wie du mitbekommen haben solltest, sondern ein immer festerer Bestandteil des Online Marketings. Egal, ob du Texte, Bilder, Videos oder bestimmte Prozesse erstellen oder automatisieren willst. Im letzten Beitrag haben wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft gewagt, um zu schauen, wo die Reise hingehen könnte.

 

Diese Tools werden eine immer größere Rolle spielen und dabei geht es nicht nur ums Online Marketing. Die Frage ist nun, was ist die beste Lösung? Ein Tool für jeden Bereich oder lieber ein Allround Tool? Jedoch, das kommt ganz auf deine Strategie an. Ich bin schon immer ein Freund von Allround-Lösungen gewesen und bin es immer noch.

 

Natürlich ist das auch von deinem Budgetbeutel abhängig, da die Kosten natürlich vom Umfang der Funktionen abhängig sind. Wenn du meine Serie zu den KI-Textgeneratoren verfolgt hast, dann wirst du einige Allround Tools kennengelernt haben. Wenn du lieber für jeden Bereich ein eigenes Tool nutzen möchtest, dann zeige ich dir weiter unten ein paar Beispiele.

 

Die Vorteile dieser Tools sprechen schon eine sehr deutliche Sprache. Du kannst Zeit, Ressourcen und vielleicht Kosten sparen. Zudem kannst du deine Prozesse effizienter umsetzen. Viele dieser Tools können dazu beitragen, das dein bestehender Content für die Suchmaschine optimiert wird. Das kann zu einer Verbesserung deines Rankings führen.

 

Darüber hinaus kannst du mit den KI-Tools deine Situation analysieren, um deine Strategie anzupassen. Doch diese Tools haben auch ihre Nachteile. Viele dieser Tools sind nicht kostenlos, daher kann es durchaus passieren, dass du das gesparte Geld ins Tool steckst. Zudem stoßen sie bei der Kreativität und Individualität immer wieder an ihre Grenzen.

 

WELCHES TOOL IST DAS RICHTIGE FÜR DICH?

Sind diese Tipps für die KI-Tools interessant? KLICKE HIER!

Außerdem bist du gezwungen den erstellten Content der KI-Tools, gleich was ist, immer wieder zu prüfen. Ganz ohne uns Menschen geht es nicht. Gerade dann, wenn es um Content geht, der ethisch vertretbar, angemessen oder wahrheitsgemäß sein soll. Das wirkt sich natürlich auf die Effizienz aus. Lass uns als nächstes, ein paar Beispiele für verschiedene Bereiche durchgehen.

 

Wenn du Texte für deinen Blog oder deine Webseite benötigst, könntest du Jasper nutzen. Dieser KI-Textgenerator gehört zu einem der leistungsstärksten Tools im Bereich Content-Erstellung. Auch Writesonic kann dir mit seiner breiten Palette an Vorlagen sehr gut unter die Arme greifen. Geht es dir eher um die Optimierung für die Suchmaschine, dann könntest du Surfer nutzen.

 

Dieses Tool kann die Top-Ergebnisse bei Google analysieren und gibt auf dieser Grundlage Empfehlungen, wie dein Content optimiert werden kann. Frase.io, als weiteres Beispiel, kann die Erstellung des Contents mit SEO-Analysen kombinieren und unterstützt so die Optimierung. Canva ist ein bekanntes Design-Tool, mit dem du durch KI, Bilder oder Videos erstellen kannst.

 

Mit Synthesia kannst du KI-generierte Videos mit virtuellen Sprechern erstellen. So musst du nicht selbst vor die Kamera. Mit Chat-GPT oder Drift, kannst du die Kommunikation automatisieren. Du kannst Chatbots erstellen, die du für deinen Kundenservice nutzen kannst. So kannst du die Interaktion mit deinen Kunden und Interessenten verbessern.

 

Wenn du E-Mail Marketing nutzt, dann weißt du wie wichtig die Personalisierung ist. Für diesen Zweck kannst du die KI-Tools HubSpot AI oder Persado nutzen. Diese Tools können dazu beitragen, dass die Interaktionen mit deinen E-Mails gesteigert werden. Somit kann auch die Anzahl der Conversions gesteigert werden. Welches Tool ist das richtige für dich?

 

WELCHE KI-TOOLS SIND FÜR DIE BESTE LÖSUNG?

Kannst du das auch nutzen? KLICKE HIER!

Ich will das für dich nochmal zusammenfassen. Es gibt unheimliche viele KI-Tools die für unterschiedliche Bereiche im Online Marketing genutzt werden können. Entweder du nutzt ein Allround Tool oder eben, wenn deine Strategie mehrere Bereiche abdeckt, für jeden Bereich ein einzelnes Tool. Aus der Sicht der Kosten ist ein Allround vielleicht doch die bessere Wahl.

 

Fakt aber ist, diese Tools können dir eine Menge Arbeit abnehmen. Zudem kannst du Ressourcen und auch Zeit sparen. Sie werden in Zukunft, und das nicht nur im Online Marketing, eine immer größere Rolle spielen. Ganz ersetzen können sie uns nicht, das haben wir im letzten Beitrag festgestellt. Bedenke aber, es sind Werkzeuge, kein Ersatz.

 

Zudem musst du natürlich auch die Schwächen im Auge behalten und diese auch in deinem Entscheidungsprozess einbeziehen. Welcher Typ bist du? Setzt du eher auf spezifische Tools für verschiedene Bereiche oder nutzt du lieber ein Tool, mit dem du mehrere Bereiche abdecken kannst? Ich habe dir in meiner Serie sowohl Allround Tools als spezifische Tools vorgestellt.

 

Am Ende liegt es natürlich an dir. Wenn du die KI-Tools gezielt einsetzt, kannst du deine Strategie optimieren und unter Umständen effizienter gestalten. In Zukunft wird der Erfolg im Marketing, von der intelligenten Kombination aus Mensch und KI abhängen. Wenn du eine Strategie suchst, du die gezielt mit der KI umsetzen kannst, nimm dir kurz Zeit. KLICKE HIER!

 

Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.

Ich bin durch, ich bin raus!

 

Seid gegrüßt!

Euer Marcus

Marcus Leitschak
Elfriede-Thum Str. 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube: www.youtube.com/c/MarcusLeitschak

Quelle der Bilder: Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch meine Website einverstanden. Du landest in keinem Newsletter oder ähnliches. Weitere Informationen findest du in meiner Erklärung zum Datenschutz