GRAMMATIK IM SEO – WIRKT SICH DAS AUFS RANKING AUS?

GRAMMATIK IM SEO - WIRKT SICH DAS AUFS RANKING AUS?

Hey, heute soll es um die Grammatik im SEO Bereich gehen. Wir werden uns ansehen, ob es ein direkter oder eher ein indirekter Faktor ist. Wie groß könnten die Auswirkungen sein, wenn sie und die Rechtschreibung das Ranking deines Blogs beeinflussen? Komm, wir schauen uns das mal gemeinsam an. Eines schon vorweg, nobody is perfect.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

WIE WICHTIG IST RECHTSCHREIBUNG UND GRAMMATIK IM SEO?

GRAMMATIK IM SEO - WIRKT SICH DAS AUFS RANKING AUS?
Grammatik im SEO ist nur eine Grundlage! KLICKE HIER!

Ach ja, dieses Thema hat gerade zu Beginn dazu gefĂŒhrt, dass es bei mir viel Kritik gehagelt hat. Ich gebe auch gerne zu, dass ich in diesem Bereich nicht der Beste bin. Ich habe mich seit meinem ersten Beitrag weiterentwickelt, mache aber definitiv noch genug Fehler. Damals habe ich mir keine Gedanken gemacht, ob die Grammatik im SEO eine Rolle spielt.

 

Und wenn ich dir eines mitgeben kann, nehme die Kritik an, lerne dazu und gehe deinen Weg weiter. Niemand auf diesem Planeten ist Fehlerfrei und wird auch es nie sein. Wenn du aber aufgrund solcher Kritiken aufgeben wĂŒrdest, das wĂ€re dein grĂ¶ĂŸter Fehler! Lass uns aber ins eigentliche Thema einsteigen. Was denkst du, gehören sie zu den direkten Faktoren?

 

Es soll wohl schon öfter vorgekommen sein, dass Google behauptet hat, dass Rechtschreibung und Grammatik im SEO keine große Rolle spielen. Nun, ist das wirklich so? Wenn du dich an den Beitrag zur Lesbarkeit erinnerst, dann wirst du den nĂ€chsten Punkt kennen. Google hatte zwischen 2010 & 2015 eine Filtereinstellung, mit der du die Ergebnisse nach der Lesbarkeit filtern konntest.

 

Behalte das mal bei den folgenden Fragen im Hinterkopf. Nehmen wir an du wĂŒrdest deine BeitrĂ€ge nur mit Großbuchstaben schreiben. Was grammatisch eine eher fragwĂŒrdige Variante wĂ€re. Wie wĂŒrde es da um die Lesbarkeit stehen? Welchen Score wĂŒrdest du erhalten? Ich denke, und ich will es nicht wirklich testen, dass dein SEO Plugin dunkelrot anzeigen wĂŒrde.

 

Deine Rechtschreibung sagt nichts ĂŒber den Inhalt deines Contents aus, aber die QualitĂ€t wird schon leiden, oder was meinst du? Genau wie die Lesbarkeit spielt die Grammatik im SEO eher eine indirekte Rolle. Das bedeutet, dass es zwar ein Rankingfaktor ist, aber ein indirekter. Aus welcher Sicht mĂŒsstest du das ganze betrachten? Richtig, aus er der Nutzerperspektive!

 

GEH DAMIT NICHT FAHRLÄSSIG UM!

GRAMMATIK IM SEO - WIRKT SICH DAS AUFS RANKING AUS?
Grammatik im SEO ist nicht der einzige Punkt! KLICKE HIER!

Ich will das nochmal wiederholen, ich bin definitiv nicht perfekt und auch ich mache noch genug Fehler. Und auch wenn die Grammatik im SEO nur eine indirekte Rolle spielt, sie kann dein Ranking beeinflussen. Da sie maßgeblich zur Nutzererfahrung beitrĂ€gt, solltest du immer daran arbeiten, sie zu verbessern. Denn die Nutzererfahrung hat einen großen Einfluss.

 

Zudem musst du dabei nicht nur jeden einzelnen Beitrag bedenken, sondern deinen Blog im gesamten. Daher kann ich dir nur raten, solltest du im Laufe deiner BeitrĂ€ge merken, dass es keine positive Entwicklung gibt, hol dir UnterstĂŒtzung. Dabei geht es aber eher darum, dass du noch selbst schreibst, deinen Beitrag aber querlesen lĂ€sst, um die Fehler zu korrigieren.

 

Aber normal, solltest du einen Ă€hnlichen Prozess durchleben, wie es bei mir war. Also weiter machen! Leider wird Google die QualitĂ€t deiner Seite infrage stellen, wenn deine BeitrĂ€ge mit Fehlern ĂŒbersĂ€t sind. Somit wĂŒrde sich das negativ auf die Rankings deines Blogs auswirken. Bedenke also immer, die Grammatik im SEO, wenn du deine BeitrĂ€ge schreibst und optimierst.

 

Wie bei der Lesbarkeit, ist auch hier nicht hundertprozentig klar, wie stark das ganze ins Gewicht fĂ€llt. Du kennst dich besser als jeder andere. Wenn du weißt, dass Rechtschreibung und Grammatik nicht deine StĂ€rken sind, dann lerne, was das Zeug hĂ€lt und hol dir UnterstĂŒtzung. Es bringt auch sehr viel, wenn du jemanden deine BeitrĂ€ge vorliest.

 

WÀhrenddessen wirst du Fehler entdecken und auch so wirst du dazu lernen. Zudem kommt auch die Recherche, bei der du viel lernen wirst. So wird sich das Thema Grammatik im SEO sehr bald in Luft auflösen, da du das dann nicht mehr wirklich beachten musst. Fakt ist aber, dass Rechtschreibung und Grammatik dein Ranking indirekt beeinflussen können!

 

HAST DU VERSTANDEN, DAS GRAMMATIK IM SEO WICHTIG IST?

GRAMMATIK IM SEO - WIRKT SICH DAS AUFS RANKING AUS?
Es gibt mehr als die Grammatik im SEO! KLICKE HIER!

Ich will das fĂŒr dich nochmal zusammenfassen. Wir haben uns heute angesehen, ob die Rechtschreibung und Grammatik im SEO eine Rolle spielen. Wie ich dir gezeigt habe, haben sie einen indirekten Einfluss auf dein Ranking. Hier musst du deinen Blickwinkel in Richtung Nutzer Ă€ndern. Soll bedeuten, dass es hier um die Nutzererfahrung mit deinem Blog geht.

 

Das ist, wie du weißt, ein sehr wichtiger Rankingfaktor, der sehr großen Einfluss hat. WĂŒrdest du in jedem Satz mehrere Fehler haben, wird das die Lesbarkeit deines Betrages in Mitleidenschaft ziehen. Das wiederum zieht das Nutzererlebnis deines Blogs ins Negative und somit hat die Grammatik im SEO einen gewissen Einfluss.

 

Wie stark dieser Einfluss ist, weiß nur Google selbst. Bitte versteh mich nicht falsch, ich will dir mit diesen Zeilen nicht sagen, dass du eine schlechte Rechtschreibung hast. Ich will dir aber sagen, dass du alles tun solltest, um dieser zu verbessern. Wenn ich das hinbekommen habe, dann schaffst du das erst recht. Nobody is perfect, vergiss das nie!

 

HĂ€ttest du gedacht, dass die Grammatik im SEO wichtig ist? Dieser Punkt gehört, wie so viele andere, zu den Grundlagen, die du kennen solltest, um einen erfolgreichen Blog aufzubauen und zu betreiben. Hast du alle wichtigen Grundlagen zur Hand? Nein? Dann habe ich was fĂŒr dich, was dir ordentlich unter die Arme greifen kann, KLICKE HIER!

 

Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.

Ich bin durch, ich bin raus!

 

Seid gegrĂŒĂŸt!

Euer Marcus

Marcus Leitschak
Elfriede-Thum Str. 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube: http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak

Quelle der Bilder: Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklÀrst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch meine Website einverstanden. Du landest in keinem Newsletter oder Àhnliches. Weitere Informationen findest du in meiner ErklÀrung zum Datenschutz