Inhaltsverzeichnis
Hey, heute wollen wir uns ĂŒbers Google Update unterhalten. Hierbei geht es nicht darum dir zu erklĂ€ren, was der Inhalt eines solchen Updates sein kann, sondern das was daraus resultieren kann. Ich will dir einfach nur Herzklopfen ersparen, die ich öfter bekommen habe. Das kann positiv und negativ gemeint sein. Komm, ich erklĂ€re dir das genauer.
SO EIN GOOGLE UPDATE KANN DICH SCHOCKIEREN!
Wie ich dir jetzt schon öfter in meiner Serie gesagt habe, ist Google in stĂ€ndiger Bewegung. Das heiĂt, sie schrauben immer wieder am Algorithmus und Ă€ndern ihn. Sind die Arbeiten so weit abgeschlossen, kommt ein Google Update. Das kommt so ziemlich jeden Monat vor. Dabei gibt es aber Unterschiede. Einiger fallen klein aus andere können sehr umfangreich sein.
Dabei geht es unter anderem um die Suchergebnisse. Was dabei immer wieder entscheidend ist, passt das Suchergebnis zur Suchintention. Das bedeutet, wenn der Suchende nach Hundefutter sucht und eine Seite mit Katzenfutter auf der ersten Seite auftaucht, dann passt das nicht zusammen. Google ist daran gelegen, das der Nutzer immer das passende Ergebnis bekommt.
Daher wird es immer wieder zu einem Google Update kommen. Jetzt wirst du dich fragen, warum dich das schockieren soll. Wenn eine groĂe Neuerung ausgerollt wird, dann wirst du das merken. Und folgendes solltest du im Hinterkopf behalten. Ist das der Fall, können sich deine Seitenaufrufe beinahe halbieren. Siehst du das, wirst du erstmal einen Schreck bekommen.
Ich weiĂ noch als es bei mir das erste Mal passiert ist. Das war im Mai 2020, dort gab es ein groĂes Update und ich musste erstmal schlucken als ich meine Zahlen gesehen habe. Ich gebe dir gleich eine kleine Anleitung, wie du das Checken kannst. Bei mir war es so, das meine Zahlen Anfang des Jahres permanent gestiegen sind. Und plötzlich, Boom nur noch die HĂ€lfte.
Ich habe absolut nicht verstanden, wie das passieren kann, wenn ich doch nichts geÀndert habe. Das damalige Google Update, war gerade zwei Tage alt, bis ich aber darauf gekommen bin, hat es nicht zwei weitere Tage gedauert. Ich habe sogar den Support meines Hosters angerufen, ob es Probleme mit den Servern gibt oder ob er mir erklÀren kann, warum das gerade passiert.
GANZ WICHTIG, DURCHATMEN UND KONZENTRIEREN!
Ich zeige dir jetzt wie ich damals vorgegangen bin, um herauszufinden, was der Grund fĂŒr die sinkenden Zahlen war. Vorher noch einen ganz wichtigen Tipp. Sollte das bei dir passieren und du weiĂt das du nichts GroĂes an deiner Seite geĂ€ndert hast, ganz ruhig bleiben! Das ist wirklich wichtig. Also wie bin ich damals darauf gekommen, dass es das Google Update war?
Als ich gesehen habe, dass meine Zahlen so abschmieren, habe ich meine Seite auf den Kopf gestellt. Das bedeutet, du checkst erstmal alle Plugins. Sind die aktuell und tun sie das, was sie sollen. Du wirst das jetzt merkwĂŒrdig finden, aber so ein Fehler kann groĂe Auswirkungen haben. Als NĂ€chstes schaust du mit verschiedenen Browsern, ob deine Seite auch funktioniert.
Mach das bitte auch mit deinem Handy. Sollte da auch alles gut sein, nutzt du nun die Search Console. Hier schaust du nach der Leistung und vergleichst die letzten sieben Tage mit den vorherigen sieben Tagen. Sollte dir dort auffallen, dass die VerĂ€nderung sehr groĂ ist, aber deine Seite ok ist, dann ist das ein erstes Indiz fĂŒr ein Google Update.
Jetzt schaust du dir die Abdeckung an, ist kein Fehler vorhanden, dann kannst du jetzt schon sicher sein, das es an Google liegen kann. Im nĂ€chsten Schritt schaust du dir noch Analytics an. Dort gehst du auf Zielgruppe und dann auf die Ăbersicht. Auch hier vergleichst du die letzten sieben Tage mit den vorherigen sieben Tagen. Dort wirst du dann die BestĂ€tigung bekommen.
Und nun zum Schluss nutzt du Google und suchst nach Google Update. Gib dazu auch den aktuellen Monat ein und du wirst definitiv fĂŒndig. Du solltest aber immer diese Reihenfolge einhalten, dass du deine Seite oder Komponenten deiner Seite ausschlieĂen kannst. Das ist wirklich entscheidend. Schau dir auch das Video oben an, ich gebe dir zusĂ€tzliche Tipps.
LASS DICH VOM GOOGLE UPDATE NICHT ERSCHRECKEN!
Ich will das fĂŒr dich nochmal zusammenfassen. Heute haben wir uns drum gekĂŒmmert, was passieren kann, wenn es ein Google Update gibt. Ob du und deine Webseite zu den Verlierern oder den Gewinnern gehört, liegt an deinem SEO. Wenn du mit deinen BeitrĂ€gen gut rankst und sie zu der Suchintention des Nutzers passen, dann musst du dir keine Sorgen machen.
Dass deine Zahlen in den ersten Tagen dennoch sinken, liegt einfach daran, dass alle Seiten neu indexiert und bewertet werden. Sollte es bei dir nach etwa eine Woche nach dem Google Update keine Besserung geben, liegt Arbeit in die Luft. Dann nutzt du die gleichen Schritte wie oben beschrieben, nur diesmal suchst du nach den Seiten, die am meisten verloren haben.
Hast du sie gefunden, beginnst du mit den Optimierungen. NatĂŒrlich musst du jetzt nicht mehr Google fragen. Und dieser Prozess wird sich immer dann wiederholen, wenn Google etwas am Algorithmus Ă€ndert. Aus diesem Grund wird die Arbeit mit deiner Webseite nie enden und das ist absolut genial, weil du immer ein Ziel hast. Und denke daran, immer ruhig bleiben.
Ist dir das nach einem Google Update schon passiert? Oder sind dir deine Zugriffe deiner Meinung nach zu niedrig? Vielleicht hast du bei den ersten Schritten schon was falsch gemacht. Nutze mein Wissen fĂŒr deinen Blog, KLICKE HIER! Du willst nicht allein nach den Fehlern suchen? Du kannst es gemeinsam mit mir machen, melde dich einfach bei mir, KLICKE HIER!
Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrĂŒĂt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Leipziger Platz 11
15232 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube:Â http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak
Quelle der Bilder: Pixabay