EFEU – WUSSTEST DU DAS ER DAS KANN?

EFEU - WUSSTEST DU DAS ER DAS KANN?

Hey, heute nehmen wir gemeinsam den Efeu unter die Lupe. Er ist vielleicht nicht jedermanns Liebling, dennoch hat er Fähigkeiten, die wirklich sehr interessant sind. Hast du gewusst, dass diese Pflanze eine Auszeichnung bekommen hat? Ich zeige dir auch die andere Seite der Pflanze, die dich vielleicht etwas abschrecken wird, dennoch ist sie erstaunlich.

 

DER EFEU HAT ZWEI SEITEN

EFEU - WUSSTEST DU DAS ER DAS KANN?
Der Efeu kann viel, diese Pflanze auch? KLICKE HIER!

Warum ist der Efeu nicht jedermanns Liebling? Ganz einfach, hast du ihn einmal in deinem Garten, dann wird er nicht aufhören zu wachsen. Alles was er zum Hochziehen erwischt, wird er nutzen, um daran empor zu wachsen. Letztlich ist das Geschmacksache, kann aber eine fade und langweilige Mauer im neuen Glanz erstrahlen lassen, da er immer Grün ist.

 

Wie oben angesprochen, hat er eine Auszeichnung bekommen. 2010 wurde er zur Arzneipflanze des Jahres ausgezeichnet. Lass uns als Erstes auf die andere Seite eingehen. Solltest du auf die Idee kommen, die frischen Blätter und deren Saft zu nutzen, kann es zu einer allergischen Reaktion kommen. Das ist nicht so selten, denn es kann auch bei anderen Pflanzen vorkommen.

 

Dennoch solltest du den Efeu nicht ohne weiteres nutzen und vielleicht an einer kleinen Stelle einen Test machen. Bei den Beeren der Pflanze, solltest du noch mehr Vorsicht walten lassen, denn sie sind giftig, gerade für die Kids. Sollten sie die Beeren probieren, kann es zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen.

 

Was aber nicht bedeuten soll, das du ihn nicht dennoch nutzen kannst. Du kannst in die Apotheke gehen und dir ein fertig hergestelltes Präparat holen. Zudem bekommst du es auch bei anderen Herstellern. Kommen wir aber dazu, was er gutes für dich und deinen Körper tun kann. Wusstest du, das er in der Antike vorrangig als Schmerzmittel genutzt wurde?

 

Damals wurde der gesamte Efeu, also Blätter, Wurzel und auch die Früchte, innerlich und äußerlich angewendet. Bei Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Fieber, und Brandwunden wurde er eingesetzt. Zur heutigen Zeit wird vorrangig der Saft aus den Blättern genutzt. Studien konnten die Wirksamkeit belegen.

 

DAS KANN ER FÜR DICH TUN

EFEU - WUSSTEST DU DAS ER DAS KANN?
Die Noni bietet dir ein ähnliches Potenzial wie der Efeu! KLICKE HIER!

Das Extrakt vom Efeu, wird bei Keuchhusten oder Erkrankungen der Atemwege genutzt. Auch bei einer chronischen Bronchitis, kommt er zum Einsatz. Du solltest, wie oben erwähnt, darauf verzichten dir Präparate selbst herzustellen. Dennoch, und jetzt kommt es, du kannst dir aber ein Waschmittel daraus herstellen. So kannst du etwas Geld sparen.

 

Auch in der Körperpflege kannst du ihn einsetzen, du solltest aber bei der Ernte aufpassen, da es zu einer allergischen Reaktion kommen kann. Auch das hatte ich oben angesprochen. Zudem kannst du mit der Pflanze deine Cellulite bekämpfen. Aber wie du oben siehst, wird er hauptsächlich bei Erkrankungen der Atemwege genutzt. Dennoch ist er sehr vielseitig.

 

Du kennst sicher den Hustensaft von Prospan, in diesem Saft kommt der Efeu zum Einsatz. Um diesen Saft herzustellen werden die Blätter verwendet. Triterpen-Saponine, Flavonoide und Polyacetylene sind dabei die wichtigsten Inhaltsstoffe und geben ihm seine heilende Wirkung. Einer der Inhaltsstoffe sorgt ganz spezifisch dafür, das dein Schleim gelöst wird.

 

Zudem ist er auch krampflösend, was den Hustenreiz lindern kann. Hierbei geht es um Hederasaponin C, welches zu den Triterpen-Saponin gehört. Vielleicht hast du den Saft schon gesehen, hast du aber wirklich für voll genommen, um welche Pflanze es bei dem Saft geht? Eine Pflanze, die du in deinem Garten anpflanzen kannst.

 

Solltest du jetzt immer noch darüber nachdenken, wie du dir daraus ein Waschmittel herstellen kannst, dann habe ich eine Seite für dich. Auf dieser Seite erfährst du nicht nur, wie du den Efeu nutzt, um dir ein Waschmittel herzustellen. Dort erfährst du auch, wie du ihn gegen Cellulite nutzen kannst. KLICKE HIER und stelle dir dein eigenes Waschmittel her.

 

DER EFEU KANN MEHR ALS DU GLAUBST!

EFEU - WUSSTEST DU DAS ER DAS KANN?
Nicht nur der Efeu besitzt so ein Potenzial! KLICKE HIER!

Ich will das für dich nochmal zusammenfassen. Wie du siehst, bietet dir der Efeu einiges an Vorteile. Was zudem immer wieder spannend ist, das es viele Pflanzen gibt, die Ausgezeichnet werden, als Arzneipflanze des Jahres. Schade nur, dass solche Auszeichnungen nicht an den großen Nagel gehangen werden. Ich denke du wirst das nicht mitbekommen haben, oder?

 

Dass man aus dem Efeu sein eigenes Pflanzenschutzmittel oder sein eigenes Waschmittel herstellen kann, wusste ich auch nicht. Wenn du darüber mehr erfahren willst, dann schau dir diesen Beitrag an, KLICKE HIER! Wie du ebenfalls gelesen hast, wurde die Wirkung mittels Studien nachgewiesen. Das aber hauptsächlich bei Atemwegsbeschwerden.

 

Vorsicht musst du dennoch walten lassen, wenn es darum geht, ihn frisch zu verwenden. Die Früchte können gerade für Kinder gefährlich werden. Daher solltest du fertige Präparate nutzen, die du auch in deiner Apotheke bekommst. Doch du solltest vorher mit deinem Arzt reden und nicht einfach loslegen, auch wenn es sich hier um ein Naturprodukt handelt.

 

Hast du den Efeu in Form des Hustensaftes schon genutzt? Nutzt du die Kraft der Natur, um deinen Körper zu unterstützen? Gehörst du zu den Menschen, die gern was Neues probieren? Klingt es grundsätzlich interessant, wenn ich dir sage, das die Noni ein ähnlich großes Spektrum an Wirkungen zu bieten hat? Du willst sie kennenlernen? KLICKE HIER!

 

💥💥Hinterlasse mir ein Kommentar📨! Ich freue mich 😃von dir zu lesen🙋🏼‍♂️.

Ich bin durch, ich bin raus!

 

Seid gegrüßt!

Euer Marcus

Marcus Leitschak
Leipziger Platz 11
15232 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube: http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak

Quelle der Bilder: Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch meine Website einverstanden. Du landest in keinem Newsletter oder ähnliches. Weitere Informationen findest du in meiner Erklärung zum Datenschutz