Inhaltsverzeichnis
Hey, heute geht es um E-Mail Tools. Wir schauen uns ein paar dieser Werkzeuge an. Welches Tool am besten zu dir passt, musst du, wie immer, für dich allein feststellen. Wir schauen uns an, welches Tool, welche Vorteile bietet. Am Ende kannst du vergleichen und für dich Entscheiden. Komm, wir schauen uns diese Tools etwas genauer an. Lass uns loslegen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
WARUM SIND E-MAIL TOOLS ÜBERHAUPT WICHTIG?
Wenn du dich mit E-Mail Marketing auseinandergesetzt hast, wirst du wissen, das es E-Mail Tools wie Sand am Meer gibt. Von großen Namen wie Mailchimp, GetResponse oder Brevo bis zu kleineren Lösungen wie ConvertKit oder MailerLite. Wie soll man sich entscheiden, wenn alle irgendwie das Gleiche versprechen, oder? Hast du schon solchen nach Tools geschaut?
Wichtig sind sie, weil du mit ihnen nicht nur Newsletter verschicken kannst. Du baust deine E-Mail Automatisierung, segmentierst deine Listen, analysierst Öffnungsraten und sorgst dafür, dass deine Mails nicht im Spam-Ordner vergammeln. Kurz gesagt, ohne dem passenden Tool ist dein E-Mail Marketing wie ein Auto ohne Lenkrad, du bewegst dich, aber kannst nicht steuern.
Komm, wir schauen uns jetzt mal einige E-Mail Tools an. Vielleicht ist ja das richtige für dich dabei.
Mailchimp: Der Allrounder mit dem Affen
Beginnen wir mit dem bekanntesten Namen in der Szene, Mailchimp. Der sympathische Affe mit dem Hut hat sich längst vom simplen Newsletter-Tool zum mächtigen Marketing-Ökosystem gemausert. Mailchimp punktet mit einem übersichtlichen Editor, einer riesigen Auswahl an Vorlagen und einer Benutzeroberfläche, die selbst für Technik-Muffel geeignet ist.
Besonders Einsteiger schätzen die Free-Version, mit der man bereits viele Funktionen kostenlos testen kann. Doch, je größer deine Liste wird, desto teurer wird auch der Spaß. Und manche Automatisierungen, die anderswo Standard sind, gibt’s bei Mailchimp nur in den höheren Tarifen.
Fazit: Ideal für Einsteiger und kleinere Unternehmen, die Wert auf einfache Bedienung und schönes Design legen, solange das Budget mit wächst.
Brevo: Französischer Charme mit Automatisierungs-Kick
Weiter geht’s mit Brevo, früher bekannt als Sendinblue. Was zunächst wie ein romantischer Champagner klingt, gehört in Wirklichkeit zu den leistungsstärksten E-Mail Tools. Bei diesem Tool liegt der Fokus auf Automatisierung und Preis-Leistungs-Verhältnis. Brevo bietet bereits im kostenlosen Tarif eine unbegrenzte Kontaktzahl.
Du zahlst also nicht für deine Liste, sondern für die Anzahl der versendeten Mails. Clever! Zudem ist das Automatisierungsmodul extrem flexibel, ob Geburtstags-Mail oder komplizierter Sales-Funnel. Einziger Haken, die Benutzeroberfläche wirkt nicht ganz so „fluffig“ wie bei Mailchimp, und die Template-Auswahl ist etwas limitiert. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Fazit: Perfekt für alle, die auf clevere Automatisierungen stehen und bei steigenden Empfängerzahlen nicht gleich arm werden wollen.
GetResponse: Der Funktionsriese mit Webinar-Faktor
GetResponse ist ein echtes Kraftpaket unter den Tools. Neben den klassischen Features wie Editor, Segmentierung und Automatisierung bringt GetResponse noch etwas mit, was viele andere nicht haben, integrierte Webinare. Das macht es besonders spannend für Coaches, Trainer und alle, die live mit ihrem Publikum interagieren wollen.
Auch die Landingpage- und Conversion-Funktionen sind auf einem hohen Niveau. Doch auch hier gilt, viel Power heißt auch viel Komplexität. Wer nur mal eben einen monatlichen Newsletter verschicken will, fühlt sich schnell erschlagen.
Fazit: Für Power-User und Webinar-Fans ein Traum. Für Anfänger eventuell eine Rakete, die man erst lernen muss zu steuern.
ConvertKit: Minimalismus trifft auf Creator-Magie
ConvertKit richtet sich ganz gezielt an Content Creator, Blogger und Solo-Unternehmer. Und das merkt man. Die Oberfläche ist schlank, der Fokus liegt auf Storytelling, Tags und personalisierten Workflows. Keine knallbunten Templates, sondern Texte, die konvertieren. Was ConvertKit besonders macht, die Art, wie man Zielgruppen segmentiert.
Statt starrer Listen gibt es flexible Tags und Bedingungen, mit denen du extrem gezielte Nachrichten verschicken kannst. Einziger Nachteil, wer auf visuelle Gestaltung oder viele Vorlagen steht, wird hier nicht fündig. Und auch preislich ist ConvertKit kein Schnäppchen.
Fazit: Für kreative Köpfe, die persönliche Kommunikation schätzen, ist ConvertKit ein kleines Juwel.
MailerLite: Der Geheimtipp mit viel Herz
Und zum Schluss noch ein Geheimtipp, MailerLite. Das Tool ist zwar nicht so bekannt wie die anderen, bietet aber alles, was man für ein professionelles E-Mail Marketing braucht, und das zu einem erstaunlich fairen Preis. Der Editor ist intuitiv, Automatisierungen lassen sich leicht erstellen, und auch das Reporting ist solide.
Besonders angenehm ist, MailerLite verzichtet auf überladenes Design und konzentriert sich aufs Wesentliche. Kleiner Wermutstropfen: Der Support ist nicht rund um die Uhr erreichbar und die Funktionstiefe kann mit GetResponse oder Brevo nicht ganz mithalten.
Fazit: Ideal für kleine Unternehmen oder Freelancer, die ein schnörkelloses, zuverlässiges Tool suchen, ohne gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen.
WELCHES TOOL PASST ZU DIR?
Wie oben schon angesprochen, ist das nur ein kleiner Auszug aus den ganzen E-Mail Tools. Schau dir am besten so viele Tools an, wie es geht. Du kannst zum Beispiel eine Liste erstellen. Dann vergleichst du Vor- und Nachteile und triffst deine Entscheidung. Dazu kannst du schauen, welche Tools eine kostenlose Variante anbieten.
Das kannst du perfekt nutzen, um zu schauen, ob deine Anforderungen erfüllt werden. Natürlich wirst du Abstriche machen müssen, denn das perfekte Tool wird es, wie immer, nicht geben. Aber mit den kostenlosen Varianten kannst du schauen, welches Tool am ehesten passt. Natürlich gibt es einige Faktoren, die deine Entscheidung beeinflussen.
Am Ende hängt alles von deiner Zielgruppe, deinem Budget und deinen Marketingzielen ab. Jedes der hier vorgestellten E-Mail Tools hat seine eigenen Stärken und Eigenheiten. Bist du eher der kreative Geschichtenerzähler? Dann wirst du ConvertKit lieben. Stehst du auf Automatisierung? Dann ist Brevo dein bester Freund. Willst du Webinare hosten? Sag Hallo zu GetResponse.
Natürlich gibt es noch den Faktor Zeit. Den musst du bei allen Tools mit einplanen. Denn du wirst dich, egal welches Tool es nachher wird, einarbeiten müssen. Du musst dich mit den Funktionen vertraut machen, wie du deine Automation aufbaust, wie du deine Listen segmentierst und welche Trigger deine E-Mail Serien auslösen.
Aber einen Punkt haben alle E-Mail Tools gemeinsam, du musst dich erstmal hinsetzen und deine Logik planen. Ist das geschehen, musst du deinen Content für deine E-Mail Kampagnen erstellen. Und denke daran, Content ist King. Diese Schritte wird dir kein Tool zu hundert Prozent abnehmen. Lass deiner Kreativität freien lauf und schicke deinen Abonnenten echten Mehrwert.
E-MAIL TOOLS SIND EINE ERLEICHTERUNG FÜR DICH!
Ich will das für dich nochmal zusammenfassen. Wir haben uns einige E-Mail Tools angesehen. Ich will aber nochmal betonen, es gibt wesentlich mehr Tools, als ich dir vorgestellt habe. Welches das richtige für dich ist, musst du am Ende für dich entscheiden. Ich kann dir nur raten, so viele dieser Werkzeuge zu testen, wie es geht.
Liste sie alle auf, schreib dir pro und contra auf und beginne dann zu vergleichen. Das wird dir die Entscheidung erleichtern. Dabei ist egal, ob du gerade erst mit E-Mail Marketing anfängst oder schon hunderttausende Kontakte in deiner Liste hast. Hast du das passende Werkzeug wird alles einfacher. Du hast weniger Frust, kannst viel automatisieren und das führt zu besseren Ergebnissen.
Und solltest du gerade noch überlegen, ob du mit dieser Strategie wirklich starten solltest, dann solltest du dir die Beiträge dieser Serie nochmal genau durchlesen. Für viele ist dieser Weg oldschool, doch einen besseren und direkteren Weg zu deiner Zielgruppe, wirst du nicht finden. Hat sich jemand in deinem Newsletter registriert, dann hat er das nicht ohne Grund getan.
Nutze das, in dem du deine Kommunikation mit den E-Mail Tools automatisierst. Lasse das Potenzial nicht liegen. Deine Ziele werden es dir danken. Wähle das richtige Tool für dich und lass es krachen. Wie, du weißt nicht wie du deine Liste füllen sollst? Du weißt nicht wie du an Abonnenten kommst? Dann nimm dir kurz Zeit und schau dir diesen Weg an! KLICKE HIER!
Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrüßt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Elfriede-Thum Str. 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube: www.youtube.com/c/MarcusLeitschak
Quelle der Bilder: Pixabay
Online Marketing Manager
Seit 2016 im Online Marketing unterwegs
Seit 2019 spezialisiert auf Performance Marketing