E-MAIL TEXT – DARUM IST ER SO WICHTIG!

E-MAIL TEXT - DARUM IST ER SO WICHTIG!

Hey, heute soll es um den E-Mail Text gehen. Wie wichtig ist der Text? Was kannst du damit beeinflussen? Warum solltest du das nie zwischen Tür und Angel machen? Was soll denn perfekt bedeuten? Welcher der Textbausteine ist am wichtigsten? Bevor wir aus den Fragen nicht mehr herauskommen, lass uns starten. Schauen wir uns das Thema mal genauer an!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

WAS MACHT EINEN GUTEN E-MAIL TEXT AUS?

E-MAIL TEXT - DARUM IST ER SO WICHTIG!
Kannst du das für den E-Mail Text nutzen? KLICKE HIER!

Du hast das perfekte E-Mail Tool gefunden und deine E-Mail Listen sind tipptopp segmentiert. Die Automatisierung ist perfekt eingerichtet. Was fehlt jetzt noch? Richtig, der Content für deine Leser. Es geht jetzt darum, den E-Mail Text für deine Serien zu schreiben. Doch das kann schwieriger sein an als du denkst. Denn eins ist Fakt, wenn der Text nicht passt, bleibt die Mail geschlossen.

 

Stell dir vor, deine E-Mail ist wie ein Speed-Dating-Gespräch mit deinen Lesern. Du hast nur wenige Sekunden Zeit, um ihr Interesse zu wecken, Vertrauen aufzubauen und eine Handlung zu provozieren. Guter Content ist nicht nur gut geschrieben, er ist strategisch durchdacht, clever formuliert und auf den Punkt gebracht. Und was denkst du, ist der Türöffner für deine Mail?

 

Richtig, es beginnt mit einer starken Betreffzeile. Danach sollte deine Einleitung neugierig machen und der Hauptteil sollte unbedingt Mehrwert liefern. Deine Mail sollte mit einem klaren und sehr überzeugenden Call to Action enden. Das ist mal ganz oberflächlich zusammengefasst und klingt eigentlich einfach, oder? Ist es aber nicht. Es ist aber auch keine Raketenwissenschaft.

 

Die Betreffzeile ist der Türöffner und du kannst diese mit dem ersten Eindruck vergleichen. Du hast du eine Chance. Hast du hier alles richtig gemacht, kommt es dann auf deine Einleitung an. Denn hier entscheidet sich, ob die Mail gelesen oder gelöscht wird. Stelle eine Frage, erzähle eine Anekdote oder liefere eine knallharte Erkenntnis, wichtig ist, dass es packt.

 

Der E-Mail Text sollte nie wie ein Geschäftsbrief von 1998 klingen. Du darfst Persönlichkeit zeigen, Humor beweisen und auch mal frech sein. Dabei solltest du darauf achten, dass du authentisch bleibst. Das ist gerade für den Aufbau des Vertrauens, enorm wichtig. Niemand will einen weiteren Werbeblock im Posteingang. Menschen lieben Geschichten.

 

STORYTELLING STATT WERBETEXT!

E-MAIL Marketing ist der Gamechanger
Das kannst du für deinen E-Mail Text nutzen! KLICKE HIER!

Deshalb funktioniert Storytelling im E-Mail Text so gut. Erzähl von einem Problem, das du oder ein Kunde hatte. Zeige, wie es gelöst wurde und wecke Emotionen durch Bilder im Kopf. Content mit Storytelling bleibt hängen und Leser klicken eher, wenn sie emotional eingebunden sind. Versuche das zu beherzigen. Zudem ist es wichtig, das du deine Leser nicht mit Fachchinesisch erschlägst.

 

Du hast ein innovatives, disruptives Produkt mit synergistischen Schnittstellen? Cool. Aber bitte schreib das nicht in deiner Mail. Wenn dein Leser nach dem zweiten Satz schon ein Wörterbuch braucht, ist er weg, und das vielleicht für immer. Halte deinen Stil leicht verständlich und schreibe am besten wie du sprichst. Klar, präzise und vielleicht mit einem Augenzwinkern.

 

Die Kunst liegt darin, Komplexes einfach erscheinen zu lassen. Du hast also eine tolle Geschichte erzählt, Mehrwert geliefert und den Leser neugierig gemacht? Jetzt kommt der große Moment, der Call to Action. Ohne ihn ist deine Mail wie ein Film ohne Ende. Sag deinem Leser, was er tun soll. Klicken, Antworten, Kaufen, Teilen, aber sag es konkret und motivierend.

 

„Jetzt kostenlos testen“ klingt vielleicht besser als „Mehr Informationen hier“. Zeig deinem Leser, warum es sich lohnt, aktiv zu werden. Und denke daran, Personalisierung ist keine Option, sie ist Pflicht. „Hallo \[Vorname]“ ist nett, aber keine Personalisierung im eigentlichen Sinne. Eine gute Mail geht einen Schritt weiter. Sie spricht den Leser an wie ein alter Bekannter.

 

Ein guter E-Mail Text greift die Interessen auf und spielt mit seinem Kontext. Du kannst sogar dynamische Inhalte nutzen, um je nach Zielgruppe unterschiedliche Abschnitte anzuzeigen. Je mehr sich dein Abonnent gesehen fühlt, um so eher wird er reagieren und interagieren. Das wird am Ende dazu beitragen, das nicht nur die Bindung und das Vertrauen steigt.

 

BEDENKE AUCH DAS IM E-MAIL TEXT!

E-MAIL TEXT - DARUM IST ER SO WICHTIG!
Sind diese Tipps für die dich interessant? KLICKE HIER!

Ein Großteil deiner E-Mails wird auf dem Handy gelesen. Und das heißt für dich, erstelle kurze Absätze, klare Strukturen und ein schnelles „Ich sehe auf den ersten Blick, worum’s geht“. Der perfekte E-Mail Text ist kein Roman. Nutze Absätze, Zwischenüberschriften und Hervorhebungen. So wird auch beim schnellen Scrollen klar, dieser Content lohnt sich zu lesen.

 

Wenn du nun denkst, dass dein Content genial ist, dann teste es. Was du witzig findest, verwirrt andere vielleicht. Deshalb sind A/B-Tests im E-Mail Marketing Gold wert. Teste Betreffzeilen, Textlängen, CTAs, Emojis und Formulierungen. Nur so findest du heraus, was bei deiner Zielgruppe wirklich funktioniert. Vertrauen ist gut, doch Klickzahlen sind besser.

 

Lass uns jetzt noch kurz auf Fehler eingehen, die du vermeiden solltest. Der größte Fehler ist zu viel Ich, zu wenig du. Deine Mail ist kein Monolog über dein Produkt, sondern ein Gespräch mit deinem Leser. Vermeide es, nur von dir zu erzählen. Setze lieber den Fokus auf deinen Abonnenten. Denn am Ende ist ja er derjenige, der bei dir konvertieren soll.

 

Ein weiterer Klassiker sind überladene Texte. Wenn du versuchst, alles in eine Mail zu packen, verlierst du deine Leser. Außerdem kommt dazu, das es E-Mail Serien heißt. Soll bedeuten, du hast ganz viele Mails, die du nutzen kannst, um deine Geschichte zu erzählen und deinen Abonnenten somit zu binden. Konzentriere dich auf eine Botschaft pro Mail.

 

Und am Ende solltest du bedenken, keine Handlung ohne Nutzen. Ein „Klicke hier“ allein reicht deinem Interessenten vielleicht nicht. Sag ihm, warum sich der Klick für ihn lohnt. Du siehst schon, den perfekten E-Mail Text gibt es nicht, du musst dich Schritt für Schritt herantasten. Am Ende muss er nicht perfekt sein, er muss deinen Leser dazu bringen, zu konvertieren.

 

DEIN E-MAIL TEXT IST DEIN VERKÄUFER!

E-MAIL TEXT - DARUM IST ER SO WICHTIG!
Fülle mit Blog Marketing deine E-Mail-Listen! KLICKE HIER!

Ich will das für dich nochmal zusammenfassen. Wir haben uns heute um den E-Mail Text gekümmert. Wie du gesehen hast, gehört mehr dazu, als Wörter sinnvoll aneinander zu reihen. Du solltest auf keinen Fall nach Perfektion streben. Es gibt nicht den einen perfekten Content. Dazu sind deine Abonnenten zu verschieden. Und es ist nicht wichtig, ob der Text perfekt ist.

 

Wichtig ist, dass dein Content deinen Leser dazu bringt, dass er konvertiert. Es ist kein Hexenwerk, aber du solltest die nötige Zeit investieren. Dein Content braucht ein Ziel, eine klare Struktur und vielleicht ein bisschen Charme. Er soll unterhalten, informieren und motivieren. Und vor allem soll er deinen Leser ernst nehmen.

 

Mit dem richtigen Ton, einer Prise Humor und einer ordentlichen Portion Klarheit wird deine E-Mail nicht nur geöffnet, sondern auch gelesen, geklickt und konvertiert. Versuche überladende und ich bezogene Texte zu vermeiden. Behalte dein Fachchinesisch für dich, da du sonst deine Leser überforderst. Und bringe immer eine Botschaft pro Mail unter.

 

Schreibe keine Werbe- oder Massenmails. Schreibe Gespräche und nutze dafür so viele Mails wie du brauchst. Bring deinen Leser mit jedem Wort in deinem E-Mail Text ein bisschen näher zu deinem Ziel und teste, was das Zeug hält. Und wenn du jetzt noch einen Weg suchst, wie du deine Listen füllen kannst, dann schau dir das an, KLICKE HIER!

 

Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.

Ich bin durch, ich bin raus!

 

Seid gegrüßt!

Euer Marcus

Marcus Leitschak
Elfriede-Thum Str. 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube: www.youtube.com/c/MarcusLeitschak

Quelle der Bilder: Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch meine Website einverstanden. Du landest in keinem Newsletter oder ähnliches. Weitere Informationen findest du in meiner Erklärung zum Datenschutz