Inhaltsverzeichnis
Hey, heute soll es um die E-Mail Automatisierung gehen. Was kannst du im E-Mail Marketing automatisieren? Welchen Vorteil bietet dieser Weg? Musst du unbedingt damit arbeiten? Wie sehen die Nachteile aus? Ich würde sagen, wir schauen uns das ganze mal an. Lass uns schauen, wie die Antworten auf die Fragen aussehen. Lass uns loslegen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
WAS IST E-MAIL AUTOMATISIERUNG ÜBERHAUPT?
Stell dir folgendes vor. Es ist Montagmorgen, dein Kaffee ist noch nicht durchgelaufen, aber deine E-Mail-Kampagne hat bereits zehn Begrüßungsmails und drei Mails zum Geburtstag verschickt und zwei Warenkorbabbrecher erinnert ihre Bestellung abzuschließen. Na, wer ist eigentlich der fleißige Mitarbeiter? Genau deine E-Mail Automatisierung.
So eine Automatisierung ist der stille Held des E-Mail Marketings. Sie arbeitet rund um die Uhr, wird nie krank, braucht keinen Urlaub und kennt keine schlechte Laune. Ist dein Setup richtig aufgestellt, kannst du mit wenig Aufwand richtig viel erreichen. Sei es beim Kundenkontakt, beim Verkaufsprozess oder beim Versenden liebevoller Erinnerungen.
Das bedeutet ganz einfach erklärt, du kannst deine Mail-Serien automatisch auf Basis bestimmter Auslöser oder Zeitpläne versenden. Stell dir vor, jemand meldet sich zu deinem Newsletter an. Statt dass du jetzt manuell eine Begrüßungsmail tippst, übernimmt dein System diesen Job. Das passiert nicht nur höflich, sondern auch blitzschnell und zuverlässig. Tagein, tagaus.
Die Auslöser können auf viele Faktoren beruhen. Zum Beispiel das Verhalten auf deiner Website, das Klickverhalten in vorherigen E-Mails, demografische Daten oder einfach der gute alte Kalender. Hast du die richtige Logik, trifft deine Mail zur rechten Zeit am rechten Ort ein. Das wird die Bindung und auch das Kaufverhalten deiner Abonnenten entscheidend verändern.
Dabei gibt es einige Vorteile, die für sich sprechen. Natürlich ist der größte Vorteil der E-Mail Automatisierung, die Effizienz. Statt täglich dutzende Mails manuell zu schreiben, arbeitest du einmal ein System aus und lässt es dann für dich laufen. Zudem kommt die Personalisierung. Du kannst deine Serien hervorragend auf den jeweiligen Nutzer abstimmen.
WARUM DU DAS NUTZEN SOLLTEST?
Auch in deinem Sales Funnel spielt die E-Mail Automatisierung eine Schlüsselrolle. Potenzielle Kunden können so ganz sanft vom ersten Kontakt bis zum Kauf begleiten werden, ohne dass du ständig daneben stehen musst. Natürlich gibt es auch Nachteile. Wenn du es zum Beispiel übertreibst, riskierst du ungewollt den Spam-Button, denn niemand will täglich fünf Mails haben.
Zudem kommt, und das hatten wir schon oft, wenn du schlechten Content versendest. Denke daran, Content ist King. Des Weiteren kommt die Einrichtung dazu. Am Anfang kann es etwas dauern, die Trigger, Segmente und Workflows so aufzubauen, dass sie reibungslos funktionieren. Aber keine Angst, es gibt eine ganze Reihe Tools, die dich dabei unterstützen können.
Anbieter wie Mailchimp, Brevo, ActiveCampaign oder Klaviyo bieten Automatisierungsfunktionen, die von simplen Autorespondern bis hin zu komplexen Verhaltens-Triggern reichen. Wichtig dabei ist, dass das Tool zu dir und deinem Business passt. Mittlerweile gibt es intuitive Drag-and-Drop-Editoren für Automationen, die sogar für Technikmuffel verständlich sind.
Wie du weißt, ist in der Welt des Online Marketings Zeit oft gleich Geld. Und Aufmerksamkeit ist die neue Währung, gerade in den jungen Generationen. Genau aus diesem Grund kann die E-Mail Automatisierung so entscheidend sein. Sie sorgt dafür, dass deine Kommunikation zur richtigen Zeit passiert, ohne dass du ständig manuell eingreifen musst.
Du kannst deine Leads pflegen, deine Kunden reaktivieren, Verkäufe anstoßen und natürlich deine Markenbindung stärken. Und das geht dann alles auf Autopilot. Und während du an der nächsten Kampagne bastelst oder Kaffee trinkst, läuft die Kommunikation weiter. Wenn du dieses Potenzial siehst, sagst du dann immer noch, das E-Mail Marketing tot ist?
E-MAIL AUTOMATISIERUNG BIRGT EIN RIESIGES POTENZIAL!!
Ich will das für dich nochmal zusammenfassen. Wir haben uns heute die E-Mail Automatisierung angesehen. Was du aber verstehen musst, hierbei geht es nicht um einen Roboter, der Inhaltslose Massenmails verschickt. Es geht um eine Logik, nach der deine Mails, die einzelnen Segmente deiner Listen genau zur richtigen Zeit erreicht. Nur so hast du weniger Stress und mehr Wirkung!
Diese Automation ist dein persönlicher Assistent, der die Kommunikation optimiert, personalisiert und skalierbar macht. Wenn du dir einen solchen Prozess aufbaust, wirst du zwar zu Beginn Zeit brauchen, doch am Ende sparst du Zeit, schonst deine Nerven und kannst deine Ergebnisse steigern. Auch in diesem Fall musst du kein Meister sein.
Ja, du wirst Fehler machen. Vielleicht wird auch mal falscher Content an den falschen Abonnenten gesendet. Aber dennoch solltest du, wenn du die Zeilen aufmerksam gelesen hast, erkannt haben, welche Möglichkeiten du hast, wenn du mit so einer Automation arbeitest. Lass also deiner Kreativität freien lauf, nur so kannst du am Ende das volle Potenzial ausschöpfen.
Bist du aber einmal drin, willst du nie wieder zurück. Lass die E-Mail Automatisierung für dich arbeiten und schau dabei zu, wie dein E-Mail Marketing abhebt, deine Verkäufe steigen und das Vertrauen deiner Abonnenten wächst. Solltest du jetzt noch eine Möglichkeit suchen, wie du deine E-Mail Listen füllen kannst, dann habe ich eine Idee für dich, KLICKE HIER!
Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrüßt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Elfriede-Thum Str. 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube: www.youtube.com/c/MarcusLeitschak
Quelle der Bilder: Pixabay
Online Marketing Manager
Seit 2016 im Online Marketing unterwegs
Seit 2019 spezialisiert auf Performance Marketing