DOMAINPOPULARITÄT – WIE SICHER IST DIESER FAKTOR?

DOMAINPOPULARITÄT - WIE SICHER IST DIESER FAKTOR?

Hey, heute geht es, wie angekündigt, um die Domainpopularität. Was genau bedeutet das? Wie sehr musst du darauf achten? Welche Gewichtung hat sie für dein SEO? Vor allem aber, was ist der Unterschied zur Linkpopularität? Ich denke, wir beginnen einfach und schauen, ob wir alle Fragen beantworten können. Komm, lass uns loslegen!

WAS GENAU BEDEUTET DOMAINPOPULARITÄT?

DOMAINPOPULARITÄT - WIE SICHER IST DIESER FAKTOR?
Was kommt vor der Domainpopularität? KLICKE HIER!

Bei der Domainpopularität geht es um Backlinks, die von unterschiedlichen Webseiten auf deinen Blog verlinken. Klingt beinahe gleich, wenn du an den letzten Beitrag zur Linkpopularität, denkst. Doch es gibt einen Unterschied. Solltest du den Beitrag verpasst haben, hier nochmal eine kleine Zusammenfassung. Bei der Linkpopularität geht es auch um Backlinks.

 

Dabei spielt die Anzahl und auch die Qualität eine große Rolle. Google nutzt bei der Linkpopularität nicht nur die Anzahl und Qualität, sondern auch deinen Pagerank, um sie zu bewerten und in dein Ranking einfließen zu lassen. Wie ich im letzten Beitrag erwähnt habe, ist diese Variante der Ermittlung nicht ganz so anfällig für Manipulation.

 

Leider bedeutet das nicht, dass es unmöglich ist. Daher hat Google in den letzten Jahren die Domainpopularität eingeführt. Denn bei der Linkpopularität ging es um die Anzahl, die aber bedauerlicherweise nur bedingt geeignet war. Warum? Nun, wenn ich einen Blog immer und immer wieder verlinke, dann kann ich so die Popularität des Blogs steigern, da es eher um die Anzahl geht.

 

Am Ende des Tages aber war es doch nur eine Empfehlung, oder? Um dem aus dem Weg zu gehen, wurde das System umgestellt. Bei der Domainpop, wie es auch genannt wird, läuft es etwas anders ab. Wenn die Backlinks geprüft werden, wird geschaut, von wie vielen verschiedenen Domains die Backlinks kommen. Jede Domain wird mit einem Punkt gewertet.

 

Wenn ich jetzt also 100 Backlinks auf deinen Blog setze, bekommt meine Domain trotzdem nur einen Punkt. Den gleichen Punkt würde ich aber auch bekommen, wenn ich nur einen Backlink auf deinen Blog setze. So wird mit der Domainpopularität herausgefunden, wie viele unterschiedliche Menschen deinen Blog weiterempfehlen, weil er zum Beispiel sehr hilfreich ist.

 

WIE GROSS IST DIE GEWICHTUNG FÜR DEIN SEO?

DOMAINPOPULARITÄT - WIE SICHER IST DIESER FAKTOR?
Diese Schritte solltest du vor der Domainpopularität gehen! KLICKE HIER!

Ich denke den Unterschied zwischen Domainpopularität und Linkpopularität hast du verstanden, oder? Wie schon erwähnt, hat Google der Linkpopularität eine untergeordnete Gewichtung zu gesprochen. Was bedeutet, die Domainpop ist im Moment ein sehr wichtiger Maßstab, um die Bedeutung einer Webseite zu bewerten und ins Ranking einfließen zu lassen.

 

Somit sollte dir klar sein, dass dieser Faktor ein sehr wichtiger ist. Wie kannst du nun ermitteln, wie viele verschiedene Domains auf deinen Blog verlinken? Nun, auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einen gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Backlink-Tools, die einen ersten Überblick geben können. Doch reicht das am Ende aus, für deine Strategie?

 

Klare Antwort, nein! Kostenlose Tools gehen niemals so sehr in die Tiefe, zudem sind die Daten nicht so zuverlässig. Daher wäre die beste Lösung, eine SEO Agentur zu beauftragen oder du nutzt kostenpflichtige Tools. Letztlich liegt die Entscheidung bei dir. Lass uns schauen, welche Möglichkeiten du hast, deine Domainpopularität zu steigern?

 

Klar, die erste Möglichkeit ist die natürliche Verlinkung anderer Blogs oder Seiten. Zudem können aber auch Links aus Foren oder bestimmte Communitys kommen. Bedeutet, diese verlinken von selbst auf deinen Blog, weil es passend ist. Außerdem können Backlinks auch über Gastartikel oder Artikeltausch entstehen. Und nein, kaufe dir keine Links! Warum, solltest du wissen, oder?

 

Eine weitere Möglichkeit, deine Domainpopularität zu steigern, wäre die Verbreitung deiner Beiträge über Pressemitteilungen oder Artikelverzeichnisse. Wie ich es schon im letzten Beitrag erwähnt habe. Ich weiß selbst das es nicht der einfachste Weg ist, dennoch wird er sich lohnen, wenn es um dein SEO geht. Also pack es an und setze es auf deinen Plan!

 

DIE DOMAINPOPULARITÄT WIRD NOCH LANGE AKTUELL BLEIBEN!

DOMAINPOPULARITÄT - WIE SICHER IST DIESER FAKTOR?
Welche Grundlagen sind für die Domainpopularität wichtig? KLICKE HIER!

Ich will das für dich nochmal zusammenfassen. Wir haben uns heute angesehen, was sich hinter der Domainpopularität versteckt. Das wichtigste zuerst. Dieser Faktor zur Bedeutung deines Blogs ist im Moment einer der wichtigsten Maßstäbe. Somit ist es wichtig, dass du das im Auge hast und dir eine Strategie erstellst, mit der du sie steigern kannst.

 

Welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um die Domainpopularität zu steigern, habe ich dir heute an die Hand gegeben. Eines will ich nochmal wiederholen, komm zu keinem Zeitpunkt auf die Idee, dir Backlinks zu kaufen. Google bekommt es heraus und wird deinen Blog abstrafen. Und das solltest du unter allen Umständen vermeiden!

 

Fakt ist, dieser Faktor wird uns noch lange begleiten! Es gibt wohl schon Ideen, zur Ablösung, doch die ist noch umstritten. Darauf gehe ich in einem der folgenden Beiträge ein. Solange du hilfreichen und wertvollen Content produzierst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du so auch natürliche Verlinkungen generieren kannst. Doch verlassen solltest du dich darauf nicht.

 

Dennoch ist das eine der wichtigsten Grundlagen, wenn du einen erfolgreichen Blog erstellen und betreiben willst. Die Domainpopularität kommt erst später dazu und gehört vielleicht nicht zu diesen Grundlagen. Doch wenn die stimmen, ist alles Weitere nicht mehr so aufwendig. Stimmen die Grundlagen bei dir? Ist das nicht der Fall, habe ich was für dich! KLICKE HIER!

 

Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.

Ich bin durch, ich bin raus!

 

Seid gegrüßt!

Euer Marcus

Marcus Leitschak
Elfriede-Thum Str. 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube: www.youtube.com/c/MarcusLeitschak

Quelle der Bilder: Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch meine Website einverstanden. Du landest in keinem Newsletter oder ähnliches. Weitere Informationen findest du in meiner Erklärung zum Datenschutz