DMCA-BESCHWERDE – DIESE STRAFE WIRD WEH TUN!

DMCA-BESCHWERDE - DIESE STRAFE WIRD WEH TUN!

Hey, heute geht es um die DMCA-Beschwerde. Viele kennen das nicht, was ein Fehler ist. Daher werde ich dir zeigen, was genau dahinter steckt und warum du das immer im Hinterkopf behalten solltest. Und wir checken, ob und in welchem Umfang sich das auf dein SEO auswirkt. Hast du davon schon gehört? Komm wir legen einfach los!

WIRST DU EINE DMCA-BESCHWERDE WIEDER LOS?

DMCA-BESCHWERDE - DIESE STRAFE WIRD WEH TUN!
Wie kannst du einer DMCA-Beschwerde umgehen? KLICKE HIER!

Hinter der Abkürzung DMCA versteckt sich Digital Millennium Copyright Act. Hierbei geht es um ein Urheberrechtsgesetz der USA. Dieses Gesetz regelt die Verbreitung und Weitergabe von Inhalten, die urheberrechtlich geschützt sind. Und eine DMCA-Beschwerde ist ein Verfahren, welches zum Melden und Entfernen von eben diesen Inhalten gedacht ist.

 

Du siehst schon, in welchen Bereich das ganze liegt. Und glaub mir, mit dem Urheberrecht ist nicht zu spaßen. Wenn du meinen Blog regelmäßig verfolgst, dann weißt du, dass ich mit diesem Gesetz auch schon in Berührung gekommen bin. Ich kann dir sagen, das war nicht billig und hat ne Menge Arbeit nach sich gezogen. Ich rate dir, nimm das nicht auf die leichte Schulter!

 

In vielen Beiträgen hatte ich dir geraten, die Finger von Copy and Paste zu lassen, richtig? Duplicate Content ist die eine Seite und eine DMCA-Beschwerde die andere. Das bedeutet im Klartext! Nehmen wir an du erstellst einen Beitrag und kopierst beinahe den ganzen Text. Dann hat der Urheber das Recht, das über einen Anwalt klären zu lassen.

 

Du wirst dann eine Strafe bekommen und bist gezwungen, den Text herauszunehmen. Das wäre der eine Weg. Der Urheber kann aber auch bei Google eine Meldung einreichen, welche dann geprüft wird. Wird nach der Prüfung festgestellt, dass diese Meldung wahr ist, behält sich Google eine Strafe vor, die dir sehr weh tun kann. Darauf gehen wir gleich ein.

 

Sollte eine DMCA-Beschwerde dazu führen, dass du zu Unrecht bestraft wirst, dann kannst du einen Widerspruch einlegen. Das wäre der einzige Weg, den du gehen kannst, um die Strafe wieder loszuwerden. Bevor es aber so weit kommt, erstelle deine eigenen Texte. Solltest du Videos erstellen und nutzen, in denen Musik läuft, die dir nicht gehört, kannst du auch bestraft werden.

 

WELCHE STRAFE IST MILDER?

DMCA-BESCHWERDE - DIESE STRAFE WIRD WEH TUN!
So bekommst du garantiert keine DMCA-Beschwerde! KLICKE HIER!

Nehmen wir weiter an, du erstellst einen Podcast, bei dem im Hintergrund Musik läuft. Der Urheber dieser Musik kann dann eine DMCA-Beschwerde einlegen. Ach und nur dass wir uns hier richtig verstehen, du bekommst keine Vorankündigung. Wie oben schon gesagt, ist die Meldung wahr, kann das dazu führen, dass die betroffene Seite aus dem Index genommen wird.

Digital Millennium Copyright Act - DIESE STRAFE WIRD WEH TUN!
So sieht die Meldung bei Google aus, wenn es eine DMCA-Beschwerde gab.

Ich denke dir ist klar, was das für dein SEO bedeutet, oder? Hast du diese Strafe bekommen, kann sich das aber auch auf deinen gesamten Blog auswirken. Zudem verlierst du das Vertrauen bei Google. Jetzt darfst du mal entscheiden, welche möglichen Strafen milder sind. Wie schon angesprochen, kannst du auch nur eine Geldstrafe bekommen.

 

Hierbei gibt es keine pauschale Höhe, welche angeben werden kann. Ein anderer Weg ist die DMCA-Beschwerde, welche das SEO deiner Seite negativ beeinflussen kann. Jeder Urheber hat aber auch das Recht, beides zu nutzen. Bedeutet, er wird die Beschwerde bei Google einreichen und dann ab zum Anwalt. Na, welche Strafe würdest du lieber in Kauf nehmen?

 

Wenn du jetzt ernsthaft darüber nachdenkst, dann komm ich durch die Leitung und schüttele dich durch. Keine Strafe sollte deine Antwort sein. Setz dich auf den Arsch und produziere deine eigenen Inhalte. Sorge dafür, dass es im Hintergrund immer ruhig ist oder verwende Musik, die Lizenzfrei ist. So kannst du jede dieser Strafen umgehen.

 

Versteh mich nicht falsch, Inspiration kannst du dir überall holen. Nur kopieren wäre der absolute falsche Weg. Eine DMCA-Beschwerde klingt zwar im ersten Moment besser, kann aber Folgen nach sich ziehen, die du umgehen kannst, wenn du alles selbst machst. Behalte das immer im Hinterkopf, wenn du deinen Content produzierst und nimm das nicht zu leicht.

 

DIE DMCA-BESCHWERDE IST KEIN SPIEL!

DMCA-BESCHWERDE - DIESE STRAFE WIRD WEH TUN!
Du kannst eine DMCA-Beschwerde verhindern! KLICKE HIER!

Ich will das für dich nochmal zusammenfassen. Wir haben uns heute angesehen, was sich hinter einer DMCA-Beschwerde verbirgt. Wie du gesehen hast, ist das nichts womit man leichtfertig umgehen sollte. Wenn du Inhalte auf deinem Blog veröffentlichst, sei auch sicher, dass es deine eigenen sind. Sind sie es nicht, solltest du mit Quellenangaben arbeiten.

 

Auch heute sollte deutlich geworden sein, dass du die Finger von Copy and Paste lassen solltest. Hierbei ist Duplicate Content das geringste Übel. Jeder Urheber, zu denen auch du zählst, wenn du schreibst, hat das Recht auf sein Eigentum. Wenn du es aber einfach so nutzt, kann er eine DMCA-Beschwerde bei Google einreichen und zum Anwalt gehen.

 

Das bedeutet, du bekommst eine Geldstrafe und zudem wird Google die betroffene Seite aus dem Index nehmen. Das wird nicht nur das SEO der einzelnen Seite negativ beeinflussen, auch das deines gesamten Blogs. Denke also genau nach, bevor du fremde Inhalte kopierst und für deine Beiträge verwendest. Achte auf die Musik im Hintergrund, wenn du Videos erstellst.

 

Leider ist so eine DMCA-Beschwerde schnell eingereicht. Ist das der Fall, musst du beweisen, dass es nicht so ist. Solange aber, ist die Seite aus dem Index. Also Finger weg von Copy and Paste. Dieser Rat gehört definitiv zu den Grundlagen, die du kennen solltest. Hörst du Copy and Paste heute zum ersten mal, dann lege ich dir dieses Buch ans Herz, KLICKE HIER!

 

Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.

Ich bin durch, ich bin raus!

 

Seid gegrüßt!

Euer Marcus

Marcus Leitschak
Elfriede-Thum Str. 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube: http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak

Quelle der Bilder: Pixabay

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch meine Website einverstanden. Du landest in keinem Newsletter oder ähnliches. Weitere Informationen findest du in meiner Erklärung zum Datenschutz