Inhaltsverzeichnis
Hey, heute nehmen wir uns das Arsen vor. Lass uns gemeinsam schauen, ob es wichtig fĂźr deinen KĂśrper ist oder du lieber die Finger davon lassen solltest. Wenn du es lieber meiden solltest, glaubst du das ist Ăźberhaupt mĂśglich? Welchen Zweck erfĂźllt es, wenn es doch wichtig fĂźr deinen KĂśrper sein sollte? Komm, lass uns einfach mal loslegen!
HAT ARSEN WIRKLICH WICHTIGE AUFGABEN?
Unterschiedliche Forscher gehen derzeit davon aus, dass Arsen fßr uns Menschen wichtig ist. In Tierversuchen wurde festgestellt, wird zu wenig zu von diesem Schwermetall aufgenommen, kann das zu Mangelerscheinungen fßhren. Bei den Tieren hat es zu Einschränkungen bestimmter Funktionen und des Wachstums gefßhrt. Natßrlich gibt es auch eine andere Seite.
Wird es richtig dosiert, kann es auch positive Auswirkungen auf den KÜrper haben. So hat sich gezeigt, dass es den Stoffwechsel von Aminosäuren beeinflusst. Zudem kann es zur Bildung von roten BlutkÜrperchen beitragen. Der derzeitige Forschungsstand aber, lässt noch keine definitiven Aussagen, bezogen auf den Menschen, zu.
In Mensch und Tier ist Arsen in geringen Mengen dennoch vorhanden. Da es in der Erdkruste und auch in Gewässern vorhanden ist, kann es so in die Nahrungskette gelangen. Dazu kommt aber, dass es auch in Lebensmitteln, Industrie und auch im Trinkwasser enthalten bzw. verwendet wird. Kannst du diesem Schwermetall aus dem Weg gehen?
Da es auch im Trinkwasser vorhanden ist, kann es schon etwas schwer werden. Die grĂśĂten Quellen sind weiĂer Reis, brauner Reis, Reiswaffeln, Vollkornreis, Basmatireis und MeeresfrĂźchte. Zudem kommen inländische Produkte wie BrĂśtchen, WeiĂbrot, Milchprodukte und Milch. Sie sind von den Werten nicht so hoch belastet, doch wir nehmen das sehr viel Ăśfter zu uns.
Wie ich es schon Ăśfter erwähnt habe, nicht nur die Menge spielt eine Rolle, sondern auch die Dauer der Belastung. Wie du aber siehst, ist es gar nicht so einfach, dem Arsen aus dem Weg zu gehen. Daher solltest du das regelmäĂig checken lassen. Da es Ăźber die Nieren ausgeschieden wird, kann es so durch deinen Arzt geprĂźft werden. Wo kann man diesen Stoff im KĂśrper finden?
DAS SOLLTEST DU NICHT EINFACH ABTUN!
Langfristig bindet sich das Arsen an Haaren, Nägel und Haut. Zudem ist es Bestandteil aller Organe und dem Blut. Am häufigsten wird es in Knochen, Nieren und Leber angereichert. Es wird in Europa in der Medizin eher weniger genutzt. In den USA und der traditionellen Medizin Chinas, wird es als Arsenik, häufiger fßr bestimmte Lymphomerkrankungen, angewendet.
Dennoch kann es zu einer Vergiftung kommen. Genau wie bei Kobalt, Quecksilber und Chrom, wird hier zwischen einer akuten und chronischen Vergiftung unterschieden. Durch Lebensmittel, Flßssigkeiten oder eingeatmete Luft, kann es zu einer akuten Vergiftung kommen. Zu den Folgen kÜnnen StÜrungen im vegetativen Nervensystem oder Hautveränderungen gehÜren.
Zudem kommen schädigende Wirkungen der Leber oder Nieren, sowie Beschwerden im Magen-Darmtrakt. Des Weiteren kann es zu einer Reizung der Schleimhaut im Nasen-Rachenraum kommen. Um dir hier nur einiges zu nennen. Wie kann sich eine chronische Vergiftung mit Arsen auswirken? Die grĂśĂten Merkmale sind Hautveränderungen, Krebserkrankungen und Nervenerkrankungen.
Zudem kommen Blutarmut, Haarausfall, BindehautentzĂźndung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und erhĂśhter Blutdruck. Da es auch fĂźr diese Symptome andere Ursachen geben kann, solltest du es auf keinen Fall einfach abtun. Solltest du das nicht ernst genug nehmen, kĂśnnen die Folgen sehr schlimm werden, gerade dann, wenn es unbehandelt bleibt.
In beiden Fällen gibt es MÜglichkeiten, um der Vergiftung mit Arsen entgegenwirken zu kÜnnen. Das aber kann nur dann erfolgen, wenn du das ganze auch ernst nimmst. Du solltest daher sofort zum Arzt gehen. Erweist sich das nachher als falsche Annahme, ist das besser, als dann das Nachsehen zu haben. Also lieber einmal zu viel als zu wenig.
IST ARSEN WIRKLICH NOTWENDIG?
Ich will das fĂźr dich nochmal zusammenfassen. Wir haben uns heute angesehen, welchen Zweck Arsen erfĂźllt. Wie du gesehen hast, ist es Bestandteil deines KĂśrpers. Und ja, es Ăźbernimmt einige Aufgaben in deinem KĂśrper. Dennoch bleibt weiterhin offen, aufgrund des derzeitigen Stands der Forschung, ob es wirklich notwendig fĂźr deinen KĂśrper ist.
Solltest du ein absoluter Reisliebhaber sein, solltest du vielleicht auf alternativen wie Dinkelreis, Hirse oder Quinoa zurĂźckgreifen. Wie du lesen konntest, ist Reis eine der grĂśĂten Quellen, wenn es ums Arsen geht. Leider ist es nicht zu hundert Prozent mĂśglich, diesem Schwermetall aus dem Weg zu gehen, da es auch im Trinkwasser enthalten ist.
Selbst wenn du auch das meidest, nimmst du es spätestens ßber die Luft auf. Daher wirst du es nicht aus dem Weg gehen kÜnnen. Du kannst aber die Menge verringern, wenn du die Arsenquellen minimierst. Ich bin auf jeden Fall gespannt, zu welchen Ergebnissen die Forschungen noch kommen. Vielleicht muss ich ja mal zu diesem Beitrag eine eigene Gegendarstellung schreiben.
Arsen und die negativen Wirkungen, die es haben kann, sind kein SpaĂ. Du solltest das auch niemals auf die leichte Schulter nehmen. Du kannst dazu beitragen, die Belastungen mit diesem und anderen Schwermetallen zu senken. Machst du in regelmäĂigen Abständen eine Entgiftung, kann es den Gehalt der Schwermetalle in deinem KĂśrper beeinflussen. Du willst mehr erfahren? KLICKE HIER!
Hinterlasse mir ein Kommentar! Ich freue mich von dir zu lesen.
Ich bin durch, ich bin raus!
Seid gegrĂźĂt!
Euer Marcus
Marcus Leitschak
Elfriede Thum StraĂe 18
15234 Frankfurt Oder
Handy: +491736326984
E-Mail: marcusleitschak@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/MarcusLeitschak
YouTube:Â http://www.youtube.com/c/MarcusLeitschak
Quelle der Bilder: Pixabay
2 Gedanken zu „ARSEN – GIFTIG ODER ESSENZIELL FĂR DICH?“
Sehr interessant. Habe ich bisher noch nicht gewusst. Danke dafĂźr.
Hallo Sonja,
ja man lernt nie aus. Bitte schĂśn, freut mich wenn dazu beitragen konnte, das du was dazu lernen konntest.
Vielen Dank fĂźr deinen Kommentar.
Viele GrĂźĂe
Marcus